Arnold von der Fürte: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Arnold von der Fürte''' (* unbekannt; † unbekannt) | '''Arnold von der Fürte''' (* unbekannt; † unbekannt) | ||
− | Die einzige Spur des "Arnold von der Fuͤrte" ist seine Zeugentätigkeit in der [[StAAG Muri-Urkunden/ | + | Die einzige Spur des "Arnold von der Fuͤrte" ist seine Zeugentätigkeit in der [[StAAG Muri-Urkunden/41|Urkunde vom 5. Juni 1304]].<ref name="Urkunde1304" /> |
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references> | <references> | ||
− | <ref name="Urkunde1304">StAAG Muri-Urkunden/ | + | <ref name="Urkunde1304">[[StAAG Muri-Urkunden/41]], vgl.: {{Literatur | Autor=Martin Kiem | Titel=Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries | Band=Erster Band | Verlag=C. von Matt | Ort=Stans | Jahr=1888 | Seiten=139, Anm. 6}} hier auf das Jahr 1305 datiert, ebenso in der Liste der Konventualen S. 378.</ref> |
</references> | </references> | ||
[[Kategorie:Professbuch|236]] | [[Kategorie:Professbuch|236]] |
Version vom 30. Juni 2012, 18:09 Uhr
Arnold von der Fürte (* unbekannt; † unbekannt)
Die einzige Spur des "Arnold von der Fuͤrte" ist seine Zeugentätigkeit in der Urkunde vom 5. Juni 1304.[1]
Einzelnachweise
- ↑ StAAG Muri-Urkunden/41, vgl.: Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Erster Band. C. von Matt, Stans 1888, S. 139, Anm. 6. hier auf das Jahr 1305 datiert, ebenso in der Liste der Konventualen S. 378.