Joseph Hilarius Vorster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 42: Zeile 42:
 
== Bibliographie ==
 
== Bibliographie ==
  
 +
* Baumer-Müller, Verena, "General" Heinrich Fischer, in: Unsere Heimat. Jahresschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt 61 (1991). [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=uns-001%3A1991%3A60#4]
 
* {{Literatur | Autor=Angelus Fux | Titel=Das Haus "Zum Stadtschryber" und die Familie Rogg von Frauenfeld | Verlag= Raiffeisenbank Frauenfeld | Ort=Frauenfeld | Jahr=2014  | ISBN=978-3-03789-002-8}}
 
* {{Literatur | Autor=Angelus Fux | Titel=Das Haus "Zum Stadtschryber" und die Familie Rogg von Frauenfeld | Verlag= Raiffeisenbank Frauenfeld | Ort=Frauenfeld | Jahr=2014  | ISBN=978-3-03789-002-8}}
  
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />

Version vom 24. März 2025, 08:39 Uhr

Josef Hilarius Vorster (* 1726; † 1798)

Lebensbeschreibung

Verwandtschaft

Ehefrau

  • Maria Antonia Meyer

Kinder

Eltern

Schwiegereltern

Grosseltern

Urgrosseltern

Geschwister

Onkel

Bibliographie

  • Baumer-Müller, Verena, "General" Heinrich Fischer, in: Unsere Heimat. Jahresschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt 61 (1991). [4]
  • Angelus Fux: Das Haus "Zum Stadtschryber" und die Familie Rogg von Frauenfeld. Raiffeisenbank Frauenfeld, Frauenfeld 2014, ISBN 978-3-03789-002-8.

Einzelnachweise

  1. Angelus Fux: Das Haus "Zum Stadtschryber" und die Familie Rogg von Frauenfeld. Raiffeisenbank Frauenfeld, Frauenfeld 2014, 40–53.