Friedrich Stirnimann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
** Academie Julian in Paris | ** Academie Julian in Paris | ||
** Ernst Stückelberg, Basel | ** Ernst Stückelberg, Basel | ||
+ | |||
+ | * Zusammenarbeit mit Architekt Isidor Sutter-Meyer (1838–1880) | ||
==Verwandte== | ==Verwandte== |
Version vom 27. März 2025, 05:51 Uhr
Friedrich (Fritz) Strinimann von Ettiswil LU [1] [2] (* 17. Mai 1841 in Ettiswil im Kanton Luzern; † 4. August 1901 in Luzern)
Lebensdaten
- Kunstmaler
- Ausbildung bei:
- Paul von Deschwanden, Stans
- Grossherzogliche Kunstschule in Karlsruhe
- Academie Julian in Paris
- Ernst Stückelberg, Basel
- Zusammenarbeit mit Architekt Isidor Sutter-Meyer (1838–1880)
Verwandte
Eltern
- Johann Anton Stirnimann (1795–1870), Landwirt und Lederhändler, und Anna Maria Kaufmann (1808–1894), Ettiswil
Geschwister (12)
- Anton Stirnimann (1831–1879)
- Edouard Stirnimann (1839–1913)
- Maria Josefa Stirnimann (1847–1927)
Ehefrau
Kinder
Bezug zum Kloster Muri
Bibliographie
- Fries, Martin, Friedrich Stirnimann - Kunstmaler aus Ettiswil (1841 bis 1901). Biographisch.kunsthistorisches Portrait eines "wackeren Streiters in der Kunst", Zürich 2024. [3]
- Todesanzeige [4]