Friedrich Stirnimann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Friedrich (Fritz) | + | [[Datei:Friedrich Stirnimann - Selbstbildnis.jpg|thumb| Friedrich Stirnimann - Selbstbildnis]] |
+ | |||
+ | '''Friedrich (Fritz) Xaver Stirnimann''' von Ettiswil LU [https://www.friedrichstirnimann.ch/] [https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Stirnimann] (* 17. Mai 1841 in Ettiswil im Kanton Luzern; † 4. August 1901 in Luzern) | ||
==Lebensdaten== | ==Lebensdaten== | ||
Zeile 50: | Zeile 52: | ||
* Fries, Martin, Friedrich Stirnimann - Kunstmaler aus Ettiswil (1841 bis 1901). Biographisch.kunsthistorisches Portrait eines "wackeren Streiters in der Kunst", Zürich 2024. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/d/d7/Biografie_Friedrich_Stirnimann_v1.0_20240712.pdf] | * Fries, Martin, Friedrich Stirnimann - Kunstmaler aus Ettiswil (1841 bis 1901). Biographisch.kunsthistorisches Portrait eines "wackeren Streiters in der Kunst", Zürich 2024. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/d/d7/Biografie_Friedrich_Stirnimann_v1.0_20240712.pdf] | ||
* Meyer-Sidler, Eugen, Friedrich Stirnimann: Kunstmaler von Ettiswil 1841 bis 1901, in: Heimatkunde Wiggertal 43 (1985), 11–71. [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=wig-001%3A1985%3A43#15] | * Meyer-Sidler, Eugen, Friedrich Stirnimann: Kunstmaler von Ettiswil 1841 bis 1901, in: Heimatkunde Wiggertal 43 (1985), 11–71. [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=wig-001%3A1985%3A43#15] | ||
+ | * Oehen, Berta, Dekorationsmaler und Porträtist. Gedenkausstellung Friedrich Stirnimann (1841–1901) im Schloss Wyer in Ettiswil, in: Nidwaldner Zeitung vom 7. September 1987. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/1/18/Oehen_-_Stirnimann.pdf] | ||
+ | * ?, Friedrich Stirnimann †, in: Luzerner Tagblatt vom 8. August 1901, 2. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/5/5f/1901.08.08%2C_Tagblatt_Nekrolog_Friedrich_Stirnimann.pdf] | ||
* ?, Kunstmusem Luzern: H. Bachmann - A. Fellmann - F. Stirnimann - Jos. Zelger, Ausstellung vom 7. Oktober - 25. November 1945. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/b/b5/KML_Katalog_Bachmann_Fellmann_Stirnimann_1945.pdf] | * ?, Kunstmusem Luzern: H. Bachmann - A. Fellmann - F. Stirnimann - Jos. Zelger, Ausstellung vom 7. Oktober - 25. November 1945. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/b/b5/KML_Katalog_Bachmann_Fellmann_Stirnimann_1945.pdf] | ||
* Todesanzeige [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/index.php/Datei:Stirnimann_Todesanzeige.png] | * Todesanzeige [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/index.php/Datei:Stirnimann_Todesanzeige.png] | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Aktuelle Version vom 30. März 2025, 07:12 Uhr
Friedrich (Fritz) Xaver Stirnimann von Ettiswil LU [1] [2] (* 17. Mai 1841 in Ettiswil im Kanton Luzern; † 4. August 1901 in Luzern)
Lebensdaten
- Kunstmaler
- Ausbildung bei:
- Paul von Deschwanden, Stans
- Grossherzogliche Kunstschule in Karlsruhe
- Academie Julian in Paris
- Ernst Stückelberg, Basel
- Zusammenarbeit mit Architekt Isidor Sutter-Meyer (1838–1880)
- 1867 Atelier in Ettiswil
- 1883 Atelier in Luzern
Verwandte [3]
Eltern
- Johann Anton Stirnimann (1795–1870), Landwirt und Lederhändler, und Anna Maria Kaufmann (1808–1894), Ettiswil
Geschwister (12)
Sechs Geschwister starben bei oder kurze Zeit nach der Geburt.
- Anton Stirnimann (1831–1879), Lederhändler, verheiratet mit Gertrud Isaak
- Anna Stirnimann († 6. Juli 1932), Ettiswil
- Anna Katharina (1833–1853)
- Louise Stirnimann (1839–1910)
- Edouard Stirnimann (1839–1913)
- Maria Josefa Stirnimann (1847–1927), verheiratet mit Johann Willi
Ehefrau
- ledig
Kinder
- keine
Bezug zum Kloster Muri
- um 1870 Evangelistensymbole im Chor der Kapelle im Konviktsgebäude Niklaus von Flüe in Sarnen. Die Objekte sollen um 1910 übermalt worden sein.
Bibliographie
- Fries, Martin, Friedrich Stirnimann - Kunstmaler aus Ettiswil (1841 bis 1901). Biographisch.kunsthistorisches Portrait eines "wackeren Streiters in der Kunst", Zürich 2024. [4]
- Meyer-Sidler, Eugen, Friedrich Stirnimann: Kunstmaler von Ettiswil 1841 bis 1901, in: Heimatkunde Wiggertal 43 (1985), 11–71. [5]
- Oehen, Berta, Dekorationsmaler und Porträtist. Gedenkausstellung Friedrich Stirnimann (1841–1901) im Schloss Wyer in Ettiswil, in: Nidwaldner Zeitung vom 7. September 1987. [6]
- ?, Friedrich Stirnimann †, in: Luzerner Tagblatt vom 8. August 1901, 2. [7]
- ?, Kunstmusem Luzern: H. Bachmann - A. Fellmann - F. Stirnimann - Jos. Zelger, Ausstellung vom 7. Oktober - 25. November 1945. [8]
- Todesanzeige [9]