Leonz Meier: Unterschied zwischen den Versionen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
== Verwandtschaft == | == Verwandtschaft == | ||
− | Eltern | + | |
+ | ===Eltern=== | ||
+ | |||
+ | * Goar Leonz Meier, Lehrer, und Jakobea Lüthi, Birri. | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
+ | |||
+ | * ?, Boswil. Der bisherige Pfarrer .., in: Berner Volksfreund vom 17. April 1903. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/c/cf/Boswil_1903.pdf] | ||
* Professbuch: Nr. 699. | * Professbuch: Nr. 699. | ||
* Nachlass P. Leonz Meier, StiAMG Gries und Sarnen [http://archiv.muri-gries.ch/index.php/p-leonz-johann-meier-1853-todesdatum-unbekannt;isad?sf_culture=de N.699.] | * Nachlass P. Leonz Meier, StiAMG Gries und Sarnen [http://archiv.muri-gries.ch/index.php/p-leonz-johann-meier-1853-todesdatum-unbekannt;isad?sf_culture=de N.699.] |
Aktuelle Version vom 2. April 2025, 04:36 Uhr
Leonz (Johann) Meier (* 5. April 1853 in Birri (Bürger von Muri); )
Lebensbeschreibung
P. Leonz wurde als Sohn eines Lehrers in Birri am 5. April 1853 geboren. Er besuchte die Bezirksschule in Muri, kam zu Ostern 1870 in die II. Syntax nach Sarnen und trat nach absolvierter Rhetorik in das Stift Gries ein.
Er legte am 21. November 1873 die einfachen Gelübde ab, empfing am 23. Dezember 1876 die Priesterweihe und wurde nach vollendeten Studien Lektor der Philosophie in Gries. 1880–1883 war er zugleich Novizenmeister und Katechet in St. Georgen (Gries). Im Herbst 1883 wurde er nach dem Tod von P. Maurus Köpfli zum Pfarrer von Boswil ernannt und bezog im November die Pfarrei, wo in den ersten Jahren seiner Pfarrverwaltung eine neue, schöne Pfarrkirche entstand, geweiht im Oktober 1889.
Am Karfreitag 1903 verschwand er, ohne eine Nachricht zu hinterlassen.[1]
Lebensdaten
Gymnasium im Kollegium Sarnen
Priesterweihe: 23. Dezember 1876
Primiz: 25. Dezember 1876
Austritt: 10. April 1903
Ämter
Lektor in Gries: 1877?–1883
Novizenmeister: 1880–1883
Katechet in St. Georgen, Gries: 1880–1883
Pfarrer in Boswil: 1883–1903
Verwandtschaft
Eltern
- Goar Leonz Meier, Lehrer, und Jakobea Lüthi, Birri.
Bibliographie
- ?, Boswil. Der bisherige Pfarrer .., in: Berner Volksfreund vom 17. April 1903. [1]
- Professbuch: Nr. 699.
- Nachlass P. Leonz Meier, StiAMG Gries und Sarnen N.699.
Einzelnachweise
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher, Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im StiAMG Sarnen sowie digitalisierte und erweiterte Ausgabe des Professbuchs von P. Vinzenz Gasser im StiAMG Gries (Transkript P. Plazidus Hungerbühler).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meier, Leonz |
ALTERNATIVNAMEN | Meier, Johann |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 5. April 1853 |
GEBURTSORT | Muri |