Bonifaz Klingler: Unterschied zwischen den Versionen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
+ | [[Datei:Pater Bonifaz Klingler 1.png|thumb|right|P. Bonifaz Klingler]] | ||
+ | [[Datei:2025.04.09 Bonifaz.JPG|thumb|right|P. Bonifaz Klingler]] | ||
'''Bonifaz (Felix) Klingler''' (* [[6. Juli]] [[1928]] von Gossau/SG; † [[31. Mai]] [[2017]] in [[Muri]]) Mag. oec. HSG | '''Bonifaz (Felix) Klingler''' (* [[6. Juli]] [[1928]] von Gossau/SG; † [[31. Mai]] [[2017]] in [[Muri]]) Mag. oec. HSG | ||
Zeile 60: | Zeile 62: | ||
==Werke== | ==Werke== | ||
+ | |||
* {{Literatur | Titel=Abtwahl | Sammelwerk=Forum der Katholiken der Region Schaffhausen | Band=53 | Datum=1991-02-16 | Nummer=8 | Seiten=8}} | * {{Literatur | Titel=Abtwahl | Sammelwerk=Forum der Katholiken der Region Schaffhausen | Band=53 | Datum=1991-02-16 | Nummer=8 | Seiten=8}} | ||
+ | * {{Literatur | Titel=Geschichten – ein Leben | Datum=2017-05-08 | Kommentar=In Kleinauflage gedruckte Sammlung von Erinnerungen vor allem an Bergtouren}} | ||
* {{Literatur | Titel=Muri – ein kunsthistorisches Juwel | Sammelwerk=Pfarrblatt Freiamt | Datum=1998-06-04 | Seiten=4}} | * {{Literatur | Titel=Muri – ein kunsthistorisches Juwel | Sammelwerk=Pfarrblatt Freiamt | Datum=1998-06-04 | Seiten=4}} | ||
− | * | + | * Wirtschaftsgymnasium am Kollegium Sarnen?, in: Obwaldner Volksfreund vom 27. August 1971, 101. Jg., Nr. 68, 4. [https://zentralgut.ch/image/991001666319703976_1971/366/] |
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
+ | |||
* Allemann, Martin, Zum Tode von P. [[Bonifaz Klingler]], Hospiz Muri, in: [http://klosterkirche-muri.ch/userupload/1511193324Posaune_23_2017_low.pdf Die Posaune. Mitteilungsblatt Vereinigung Freunde der Klosterkirche Muri 23 (2017), 3]. | * Allemann, Martin, Zum Tode von P. [[Bonifaz Klingler]], Hospiz Muri, in: [http://klosterkirche-muri.ch/userupload/1511193324Posaune_23_2017_low.pdf Die Posaune. Mitteilungsblatt Vereinigung Freunde der Klosterkirche Muri 23 (2017), 3]. | ||
* Baumann, Jürg, [https://www.aargauerzeitung.ch/panorama/vermischtes/nur-noch-ein-monch-sorgt-hinter-den-mauern-fur-leben-ld.2025858 Nur noch ein Mönch sorgt hinter den Mauern für Leben]. Bald keine Mönche mehr im Hospiz, in: Aargauer Zeitung vom 7. September 2010. | * Baumann, Jürg, [https://www.aargauerzeitung.ch/panorama/vermischtes/nur-noch-ein-monch-sorgt-hinter-den-mauern-fur-leben-ld.2025858 Nur noch ein Mönch sorgt hinter den Mauern für Leben]. Bald keine Mönche mehr im Hospiz, in: Aargauer Zeitung vom 7. September 2010. | ||
Zeile 72: | Zeile 77: | ||
* Malfèr, Benno, Ansprache bei der Abdankung von P. Bonifaz Klingler, Sarnen 6. Juni 2017. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/1/10/Abdankung_P._Bonifaz_Klingler_-_Ansprache_von_Abt_Benno_Malf%C3%A8r.pdf] | * Malfèr, Benno, Ansprache bei der Abdankung von P. Bonifaz Klingler, Sarnen 6. Juni 2017. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/1/10/Abdankung_P._Bonifaz_Klingler_-_Ansprache_von_Abt_Benno_Malf%C3%A8r.pdf] | ||
* Spichtig, Walter, 50 Jahre 1966-2016 Steinmanndli-Klub, Sachseln 2016, 42-43. | * Spichtig, Walter, 50 Jahre 1966-2016 Steinmanndli-Klub, Sachseln 2016, 42-43. | ||
− | * | + | * ?, † Nationalrat Walter Klingler, in: Obwaldner Volksfreund vom 31. März 1967, 97. Jg., Nr. 26, 2. [https://zentralgut.ch/image/991001666319703976_1967/140/] |
− | |||
* Lebensdaten von P. Bonifaz Klingler [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/0/05/Lebensdaten_P._Bonifaz_Klingler.pdf] | * Lebensdaten von P. Bonifaz Klingler [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/0/05/Lebensdaten_P._Bonifaz_Klingler.pdf] | ||
* Todesanzeige [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/a/a5/Todesanzeige_P._Bonifaz_Klingler.pdf] | * Todesanzeige [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/a/a5/Todesanzeige_P._Bonifaz_Klingler.pdf] |
Aktuelle Version vom 9. April 2025, 15:47 Uhr
Bonifaz (Felix) Klingler (* 6. Juli 1928 von Gossau/SG; † 31. Mai 2017 in Muri) Mag. oec. HSG
Lebensdaten
Matura Typ A Kollegium Sarnen: 1948
Priesterweihe: 24. Juni 1954 in der Stiftskirche Gries
Primiz: 27. Juni 1954 in der Stiftskirche Gries (Primizkelch von Meinrad Burch)
Ämter
Studium an der HSG: 1957–1961, Abschluss Mgister oeconomiae HSG
Lehrer in Sarnen: 1955–1957, 1961–1978
Subpräfekt im Lyzeum in Sarnen: 1955–1957
Präfekt der Handelsschüler in Sarnen: 1962–1972
Pfarrer in Neuenhof: 1978–1983
Bewohner im Hospiz Muri: 1. Oktober 1983 – 1. August 1984, 2006–2017
Religionslehrer an der Kantonsschule Schaffhausen: 1985–1993
Redaktor des regionalen Pfarrblattes FORUM: 1985-1993
Prior in Rom, Sant'Anselmo: 1993–1997
Pfarrer von Hermetschwil: 1997–2005
Verwandtschaft
Eltern
- Walter Klingler († 1967), Nationalrat, und Berta Klingler-Frick (+ 1962), Wil
Grosseltern
- Anton Klingler, Betriebsbeamter PTT, und Maria Karolina Berz
Geschwister
- Hildegard Leutenegger-Klingler, Anguillara Italien
- Leo Klingler-Wicki, Bern
Cousin
- P. Sigisbert Frick, Kloster Muri-Gries
Neffe
- Filippo Leutenegger[1][[2]], lic. oec. publ., Nationalrat 2003–2014, Stadtrat Zürich seit 2014
geistliche Eltern
- geistlicher Vater: Otmar Mäder, später Bischof von St. Gallen
Lebenslauf
Ehrenämter
- Mitglied der eigenössischen Maturitätskommission 1972-1980
Werke
- Abtwahl. In: Forum der Katholiken der Region Schaffhausen. Band 53, Nr. 8, 16. Februar 1991, S. 8.
- Geschichten – ein Leben. 8. Mai 2017 (In Kleinauflage gedruckte Sammlung von Erinnerungen vor allem an Bergtouren).
- Muri – ein kunsthistorisches Juwel. In: Pfarrblatt Freiamt. 4. Juni 1998, S. 4.
- Wirtschaftsgymnasium am Kollegium Sarnen?, in: Obwaldner Volksfreund vom 27. August 1971, 101. Jg., Nr. 68, 4. [3]
Bibliographie
- Allemann, Martin, Zum Tode von P. Bonifaz Klingler, Hospiz Muri, in: Die Posaune. Mitteilungsblatt Vereinigung Freunde der Klosterkirche Muri 23 (2017), 3.
- Baumann, Jürg, Nur noch ein Mönch sorgt hinter den Mauern für Leben. Bald keine Mönche mehr im Hospiz, in: Aargauer Zeitung vom 7. September 2010.
- Benz, Robert, Letzter Mönch im Freiamt, in: az Aargauer Zeitung 30.3.2013.
- Burgmer, Anne, Zu hohe Hürde für Liturgie durch Laien?, in: Aargauer Pfarrblatt Horizonte, 18. Mai 2017.
- Fischer, Lydia / Thalmann, Marlies und Charles, Nachruf auf Pater Bonifaz Klingler - persönliche Erinnerungen, in: Pfarrblatt Horizonte vom 20. August 2017, 12–13. [4]
- Malfèr, Benno, Ansprache bei der Abdankung von P. Bonifaz Klingler, Sarnen 6. Juni 2017. [5]
- Spichtig, Walter, 50 Jahre 1966-2016 Steinmanndli-Klub, Sachseln 2016, 42-43.
- ?, † Nationalrat Walter Klingler, in: Obwaldner Volksfreund vom 31. März 1967, 97. Jg., Nr. 26, 2. [6]
- Lebensdaten von P. Bonifaz Klingler [7]
- Todesanzeige [8]
- Professbuch: 887
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klingler, Bonifaz |
ALTERNATIVNAMEN | Klingler, Felix |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 6. Juli 1928 |
GEBURTSORT | Gossau |
STERBEDATUM | 31. Mai 2017 |
STERBEORT | Muri |