Aristau, Hof im Holz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hof im Holz (Holzhof), Aristau'''
+
[[Datei:Holzerhof Aristau.png|thumb|right|Holzerhof, Aristau]]
 +
'''Hof im Holz (Holzhof oder Holzerhof), Aristau'''
  
 
==Objekt==
 
==Objekt==
Zeile 22: Zeile 23:
 
==Bibliographie==
 
==Bibliographie==
  
 +
* Aargauer Denkmalpflege, INV-ARI903 Holzerhof, 18. Jh. (Dossier (Bauinventar)). [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/1/15/INV-ARI903_Holzerhof%2C_18._Jh._%28Dossier_%28Bauinventar%29%29.pdf]
 
* Suter, Emil, Etwas vom Hof im Holz oder Holzhof bei Aristau, in: Unsere Heimat. Jahreszeitschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt 17 (1943), 64–67. [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=uns-001%3A1943%3A17#69]
 
* Suter, Emil, Etwas vom Hof im Holz oder Holzhof bei Aristau, in: Unsere Heimat. Jahreszeitschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt 17 (1943), 64–67. [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=uns-001%3A1943%3A17#69]
  
 
==Einzelhinweise==
 
==Einzelhinweise==

Aktuelle Version vom 12. April 2025, 05:42 Uhr

Holzerhof, Aristau

Hof im Holz (Holzhof oder Holzerhof), Aristau

Objekt

Der Hof umfasste ca. 12 Jucharten Land. Ab dem 17. Jahrhundert wurde der Hof in dem Sinne zweigeteilt, dass 10 Jucharten an die Familie Stöckli und 2 Jucharten Land an die Familie Stöckli verlehnt wurden. Dazu hatte die Familie Stöckli die Fischereirechte in der Reuss von der Ottenbacher Mühle bis zum Rottschwiler Fahr in Pacht.

Chronik

  • 1424 Lehensbrief an Ruedi
  • 1498 Zerstörung der Hofgebäude durch einen Brand
  • 1608 Neuregelung der Wasserrechte und der Bewässerung des Hofes
  • 1701/1702 Klage des Klosters Muri gegen den Lehensnehmer Uli Stierli wegen Verweigerung des Zehnten
  • 1723 Erneute Klage des Klosters Muri gegen die Söhne von Uli Stierli wegen Verweigerung des Zehnten

Lehensnehmer

  • 1424–? Ruedi
  • um 1498 Uli Fischer
  • um 1680 / 1700 Uli Stierli
  • um 1723 Söhne von Uli Stierli

Bibliographie

  • Aargauer Denkmalpflege, INV-ARI903 Holzerhof, 18. Jh. (Dossier (Bauinventar)). [1]
  • Suter, Emil, Etwas vom Hof im Holz oder Holzhof bei Aristau, in: Unsere Heimat. Jahreszeitschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt 17 (1943), 64–67. [2]

Einzelhinweise