Maria Beatrix Glöckler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Sr. '''Maria Beatrix (Katharina) Glöckler''' (* [[1. August]] [[1889]] von Ettisweiler D; † [[18. Februar]] [[1964]]) | + | Sr. '''Maria Beatrix (Katharina) Glöckler''' (* [[1. August]] [[1889]] von Ettisweiler D; † [[18. Februar]] [[1964]] im [[Benediktinerinnenkloster Hermetschwil]]) |
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | Profess: 10. August 1915 als [[Laienschwester]] | + | Profess: 10. August 1915 als [[Laienschwester]] im [[Benediktinerinnenkloster Habsthal]] |
== [[Ämter]]== | == [[Ämter]]== | ||
− | == | + | ==Verwandtschaft== |
+ | |||
+ | ===Eltern=== | ||
+ | |||
+ | * Konrad Glöckler (* 16. Dezember 1849; † 24. Mai 1908) und Franziska Fischer (* 2. September 1856; † 28. November 1935), Hausen am Andelsbach D | ||
+ | |||
+ | ===Grosseltern=== | ||
+ | |||
+ | * Johann Georg Glöckler (* 22. März 1819; † 10. November 1887) und Kahtarina Lambert (* 31. Oktober 1817; † 4. Dezember 1897), Hausen am Andelsbach D | ||
+ | |||
+ | ===Geschwister=== | ||
+ | |||
+ | * Georg Johann Glöckler (* 12. Dezember 1883; † 31. August 1957) und Genoveva Lutz (* 25. Mai 1882; † 6. November 1859), Ettisweiler D | ||
+ | * Alois Glöckler (* 1885; † 1972) | ||
+ | * Maria Glöckler (* 1886; † 1952) | ||
+ | * Bernhard Glöckler (* 1887; † 1967) | ||
+ | * Martin Glöckler (* 1891; † 1918) | ||
+ | * Richard Glöckler (* 10. September 1892; † 1963) | ||
+ | * Josef Glöckler (* 1894; † 1975) | ||
+ | * Theodor Glöckler (* 1897) | ||
+ | * Theresa Glöckler (* 13. Juni 1900; † 25. April 1961), verheiratet mit Johann Gottfried Hersche (* 12. Oktober 1887; 10. April 1957), Maschinening., St. Gallen | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== |
Aktuelle Version vom 5. Mai 2025, 04:39 Uhr
Sr. Maria Beatrix (Katharina) Glöckler (* 1. August 1889 von Ettisweiler D; † 18. Februar 1964 im Benediktinerinnenkloster Hermetschwil)
Lebensdaten
Profess: 10. August 1915 als Laienschwester im Benediktinerinnenkloster Habsthal
Ämter
Verwandtschaft
Eltern
- Konrad Glöckler (* 16. Dezember 1849; † 24. Mai 1908) und Franziska Fischer (* 2. September 1856; † 28. November 1935), Hausen am Andelsbach D
Grosseltern
- Johann Georg Glöckler (* 22. März 1819; † 10. November 1887) und Kahtarina Lambert (* 31. Oktober 1817; † 4. Dezember 1897), Hausen am Andelsbach D
Geschwister
- Georg Johann Glöckler (* 12. Dezember 1883; † 31. August 1957) und Genoveva Lutz (* 25. Mai 1882; † 6. November 1859), Ettisweiler D
- Alois Glöckler (* 1885; † 1972)
- Maria Glöckler (* 1886; † 1952)
- Bernhard Glöckler (* 1887; † 1967)
- Martin Glöckler (* 1891; † 1918)
- Richard Glöckler (* 10. September 1892; † 1963)
- Josef Glöckler (* 1894; † 1975)
- Theodor Glöckler (* 1897)
- Theresa Glöckler (* 13. Juni 1900; † 25. April 1961), verheiratet mit Johann Gottfried Hersche (* 12. Oktober 1887; 10. April 1957), Maschinening., St. Gallen