Maria Idda Kaltenbacher: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
[[Datei:Sr. Pauline Kaltenbacher.png|thumb|right|Sr. Pauline Kaltenbacher]] | [[Datei:Sr. Pauline Kaltenbacher.png|thumb|right|Sr. Pauline Kaltenbacher]] | ||
− | [[Datei:Pauline Kaltenbacher.png|thumb|right|Sr. Pauline Kaltenbacher vor dem Klostereintritt, Gemälde ihres Vaters | + | [[Datei:Pauline Kaltenbacher.png|thumb|right|Sr. Pauline Kaltenbacher vor dem Klostereintritt, Gemälde ihres Vaters um 1920]] |
[[Datei:Familie Ferdinand Kaltenbacher.png|thumb|right|Familie Kaltenbacher, Pauline rechts sitzend]] | [[Datei:Familie Ferdinand Kaltenbacher.png|thumb|right|Familie Kaltenbacher, Pauline rechts sitzend]] | ||
Sr. '''Maria Idda (Pauline) Kaltenbacher''' (* [[28. Dezember]] [[1896]] von Schramberg D / + [[30. Juli]] [[1962]] im [[Benediktinerinnenkloster Hermetschwil]]) | Sr. '''Maria Idda (Pauline) Kaltenbacher''' (* [[28. Dezember]] [[1896]] von Schramberg D / + [[30. Juli]] [[1962]] im [[Benediktinerinnenkloster Hermetschwil]]) |
Version vom 6. Mai 2025, 04:51 Uhr
Sr. Maria Idda (Pauline) Kaltenbacher (* 28. Dezember 1896 von Schramberg D / + 30. Juli 1962 im Benediktinerinnenkloster Hermetschwil)
Lebensdaten
Noviziat im Benediktinerinnenkloster Habsthal
Profess: 18. Oktober 1928 im Benediktinerinnenkloster Hermetschwil als Chorfrau
Ämter
Organistin
Schwesternschneiderin
Subpriorin
Verwandtschaft
Eltern
- Ferdinand Kaltenbacher (* 27. Oktober 1856 in Schramberg; † 2. Juli 1929 in St. Gallen SG), Kunstmaler von Schramberg (Württemberg) [1], und Pauline Birkenmeyer (* 9. Februar 1863; † 17. Februar 1947), von Weingarten