Jakob Hert: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
Jakob Hert tritt als Zeuge auf: | Jakob Hert tritt als Zeuge auf: | ||
+ | * am [[StAAG Muri-Urkunden/420|6. Januar 1452]] | ||
* am [[StAAG Muri-Urkunden/424|24. Juni 1452]] | * am [[StAAG Muri-Urkunden/424|24. Juni 1452]] | ||
* am [[StABr Urkunden 356|16. Mai 1454]]. | * am [[StABr Urkunden 356|16. Mai 1454]]. |
Version vom 26. September 2012, 13:17 Uhr
Jakob Hert (* unbekannt ; † unbekannt)
Lebensbeschreibung
Jakob Hert tritt als Zeuge auf:
- am 6. Januar 1452
- am 24. Juni 1452
- am 16. Mai 1454.
- Am 30. Juni 1457 kauft er von Hans Glatt von Zürich einen Zins.
- Am 11. November 1459 errichtet er eine Jahrzeitenstiftung aus dem obigen Kauf.
Bibliographie
- Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Erster Band. C. von Matt, Stans 1888, S. 383.