Peter Odermatt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pascal (Diskussion | Beiträge) (→Ämter) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Datei:Peter_Odermatt.jpg|thumb|[[Konventscheibe von 1664|Wappen 1664]]]] | ||
'''Peter (Johann Melchior) Odermatt''' (* [[23. Oktober]] [[1641]] aus Stans; † [[17. Januar]] [[1714]]) | '''Peter (Johann Melchior) Odermatt''' (* [[23. Oktober]] [[1641]] aus Stans; † [[17. Januar]] [[1714]]) | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | [[Profess]]: 29. Juni 1660 | + | [[Profess#29. Juni 1660|Profess]]: 29. Juni 1660 |
[[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 10. April 1666 | [[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 10. April 1666 |
Version vom 28. Mai 2014, 15:15 Uhr
Peter (Johann Melchior) Odermatt (* 23. Oktober 1641 aus Stans; † 17. Januar 1714)
Lebensdaten
Profess: 29. Juni 1660
Weihe: 10. April 1666
Ämter
Küchenmeister: ?–1680
Pfarrer in Klingenberg: 1680–
Pfarrer in Homburg: ?–1683
Pfarrer in Muri: 1683–
Lebensbeschreibung
Letzter Prior und erster Dekan von Muri. Er wurde wegen seiner umfassenden Kenntnisse in Mathematik, Geometrie und Astronomie gerühmt.[1]
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise
- ↑ Annales I., 493