Burkard von Lunkhofen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
* {{Literatur | Autor=Martin Kiem | Titel=Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries | Band=Erster Band | Verlag=C. von Matt | Ort=Stans | Jahr=1888 | Seiten=[http://www.muri-gries.ch/Kiem/Kiem_Ikr.xhtml#b.-murikonventnalen-von-1410-1596. 381]}} | * {{Literatur | Autor=Martin Kiem | Titel=Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries | Band=Erster Band | Verlag=C. von Matt | Ort=Stans | Jahr=1888 | Seiten=[http://www.muri-gries.ch/Kiem/Kiem_Ikr.xhtml#b.-murikonventnalen-von-1410-1596. 381]}} | ||
− | * [[Professbuch]]: Nr. | + | * [[Professbuch]]: Nr. 285 |
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 16. Dezember 2015, 15:35 Uhr
Burkard von Lunkhofen (* unbekannt; † unbekannt)
Lebensbeschreibung
Im Jahr 1414 präsentierte das Kloster Burkard von Lunkhofen dem Bischof von Konstanz als Leutpriester für die Pfarrei Lunkhofen.[1]
Martin Kiem führt ihn unter den Konventualen auf, ist aber unsicher, ob er zum Konvent gehört.
Bibliographie
- Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Erster Band. C. von Matt, Stans 1888, 381.
- Professbuch: Nr. 285
Einzelnachweise
<references> [1]