Georg Abt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
− | + | Vater: Leonhard | |
+ | Mutter: Barbara Huber | ||
=== Bekanntschaft === | === Bekanntschaft === | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
+ | Rechenbuch Abt Gerold Meyer. | ||
+ | |||
+ | Rechenbuch Abt Gregor Koch. | ||
+ | |||
+ | Zettelkasten P. Adelhelm Rast. | ||
[[Kategorie:Professbuch|598]] | [[Kategorie:Professbuch|598]] | ||
[[Kategorie:Brüder]] | [[Kategorie:Brüder]] |
Version vom 7. Oktober 2016, 19:35 Uhr
Georg (Martin Christian) Abt (* 27. Februar 1757 aus Bünzen; † 4. September 1821)
Lebensdaten
Profess: 12. Oktober 1786
Ämter
Lebensbeschreibung
Konventbruder. Lange krank.
Okt. 1786 Auskauf (100 gl).[1]
16.-31. Aug. 1804 mit P. Karl Brandenberg nach Wangen, um sich dort „von ihren Leibschäden curieren zu lassen“ vom St. Gallischen Br. Magnus Julian. F. P. Karl Br. (167 gl, 35 B).[2]
19. Juli-5. Aug. 1811, 16 tägige Badekur in Schongerbad gemacht.[3]
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Vater: Leonhard Mutter: Barbara Huber
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise
- ↑ Rechenbuch des Abts 1785/86, pg. 10, Stiftsarchiv Muri-Gries in Gries. (Gemäss Zettelkasten P. Adelhelm Rast)
- ↑ Rechenbuch des Abts 1803/04, f. 15v, Stiftsarchiv Muri-Gries in Gries. (Gemäss Zettelkasten P. Adelhelm Rast)
- ↑ Rechenbuch des Abts 1811, pg. 54, Stiftsarchiv Muri-Gries in Gries. (Gemäss Zettelkasten P. Adelhelm Rast)
Bibliographie
Rechenbuch Abt Gerold Meyer.
Rechenbuch Abt Gregor Koch.
Zettelkasten P. Adelhelm Rast.