Fintan Kessler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 8. Dezember 1870 | [[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 8. Dezember 1870 | ||
− | == Ämter == | + | == [[Ämter]] == |
+ | Kooperator in [[Marling]]: 1867–1868 | ||
− | + | Kooperator in [[Gries]]: 1868–1878 | |
+ | |||
+ | Pfarrer in [[Marling]]: 1878–1892, 1894–1927 | ||
+ | |||
+ | [[Ökonom]] in Gries: 1892–1894 | ||
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
+ | Sohn des Johann Nepomuk Kessler, Lehrer, und der Marian Anna Bahl. | ||
+ | |||
+ | == Lebensbeschreibung == | ||
+ | <ref>Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen sowie digitalisierte und erweiterte Ausgabe des Professbuchs von P. Vinzenz Gasser (Transkript P. Plazidus Hungerbühler).</ref> | ||
− | |||
== Werke == | == Werke == | ||
Zeile 20: | Zeile 28: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
+ | * Professbuch: Nr. 688. | ||
== Kategorien == | == Kategorien == | ||
[[Kategorie:Professbuch|688]][[Kategorie:Priestermönch]] | [[Kategorie:Professbuch|688]][[Kategorie:Priestermönch]] |
Version vom 22. September 2017, 09:04 Uhr
Fintan (Johann Georg) Kessler (* 10. Oktober 1847 aus Tschagguns; † 24. März 1905)
Lebensdaten
Profess: 7. Dezember 1868
Weihe: 8. Dezember 1870
Ämter
Kooperator in Marling: 1867–1868
Kooperator in Gries: 1868–1878
Pfarrer in Marling: 1878–1892, 1894–1927
Ökonom in Gries: 1892–1894
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Johann Nepomuk Kessler, Lehrer, und der Marian Anna Bahl.
Lebensbeschreibung
Werke
Einzelnachweise
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen sowie digitalisierte und erweiterte Ausgabe des Professbuchs von P. Vinzenz Gasser (Transkript P. Plazidus Hungerbühler).
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 688.