Gries, Archiv: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «==Archiv== ==Archivare== * 1861–1873? P. Ferdinand Vogel * 1881–1891 P. Bernhard Lierheimer * 1894–1903 P. Martin Kiem * 1909–1912 P. Hug…») |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Archiv== | ==Archiv== | ||
− | + | Das Archiv des Klosters Muri-Gries befindet sich im Konventsgebäude in Gries. Die Bestände des Achives Gries [http://archiv.abtei-muri.ch/index.php/stiftsarchiv-muri-gries-in-gries] sind aufgenommen worden. | |
+ | ==[[Archivar#Gries|Archivare]] == | ||
* 1861–1873? P. [[Ferdinand Vogel]] | * 1861–1873? P. [[Ferdinand Vogel]] | ||
* 1881–1891 P. [[Bernhard Lierheimer]] | * 1881–1891 P. [[Bernhard Lierheimer]] | ||
Zeile 10: | Zeile 11: | ||
* 1918–1921 P. [[Pius Mauchle]] | * 1918–1921 P. [[Pius Mauchle]] | ||
* 1921–1938 P. [[Dominikus Bucher]] | * 1921–1938 P. [[Dominikus Bucher]] | ||
+ | * 1938–1952 P. [[Ambros Trafojer]] | ||
* 1952–2002 P. [[Adelhelm Rast]] | * 1952–2002 P. [[Adelhelm Rast]] | ||
− | * | + | * 2002–2021 P. [[Plazidus Hungerbühler]] |
+ | * seit 2021 P. [[Beda Szukics]] |
Aktuelle Version vom 8. Januar 2025, 11:01 Uhr
Archiv
Das Archiv des Klosters Muri-Gries befindet sich im Konventsgebäude in Gries. Die Bestände des Achives Gries [1] sind aufgenommen worden.
Archivare
- 1861–1873? P. Ferdinand Vogel
- 1881–1891 P. Bernhard Lierheimer
- 1894–1903 P. Martin Kiem
- 1909–1912 P. Hugo Huwyler
- 1913–1916 P. Bonaventura Ettel
- 1918–1921 P. Pius Mauchle
- 1921–1938 P. Dominikus Bucher
- 1938–1952 P. Ambros Trafojer
- 1952–2002 P. Adelhelm Rast
- 2002–2021 P. Plazidus Hungerbühler
- seit 2021 P. Beda Szukics