Aushilfen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «==Formen der Aushilfe== ==Aushilfe in Obwalden== ===Sarnen=== * 1888-1892 Aushilfen in Notfällen für die Vakanz der Kaplanei Kirchhofen, Sarnen») |
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Aushilfe in Obwalden== | ==Aushilfe in Obwalden== | ||
− | ===Sarnen=== | + | ===Alp Iwi (Gemeinde Giswil)=== |
+ | |||
+ | * bis 2020 P. [[Dominik Thurnherr]], Alpgottesdienste im Sommer | ||
+ | |||
+ | ===Bürglen, Gemeinde Lungern=== | ||
+ | |||
+ | * 1969-1970 P. [[Rupert Amschwand]]<ref>{{Literatur | Autor=Ephrem Omlin | Titel=Die Geistlichen Obwaldens vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart | Ort=Sarnen | Datum=1984 | Seiten=110}}</ref>, Vertretung des Kaplans | ||
+ | * 1974-1975 P. [[Rupert Amschwand]], Vertretung des Kaplans | ||
+ | |||
+ | ===[[Flüeli Ranft]]=== | ||
+ | |||
+ | * 1898-1908 P. [[Ildephons Helbling]]<ref>{{Literatur | Autor=Ephrem Omlin | Titel=Die Geistlichen Obwaldens vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart | Ort=Sarnen | Datum=1984 | Seiten=292}}</ref>, Kaplan auf dem Flüeli | ||
+ | |||
+ | ===Sarnen, Dorfkapelle - Frühmesser=== | ||
+ | |||
+ | * 1854-1858 Pfründe unbesetzt, abwechslungsweise Konventuale von Muri-Gries und Kapuziner von Sarnen | ||
+ | |||
+ | ===Sarnen, Kaplanei Kirchhofen=== | ||
* 1888-1892 Aushilfen in Notfällen für die Vakanz der Kaplanei Kirchhofen, Sarnen | * 1888-1892 Aushilfen in Notfällen für die Vakanz der Kaplanei Kirchhofen, Sarnen | ||
+ | |||
+ | ==Bibliographie== | ||
+ | |||
+ | {{Literatur | Autor=Ephrem Omlin | Titel=Die Geistlichen Obwaldens vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart | Ort=Sarnen | Datum=1984 | Kommentar=Supplement von Remigius Küchler, 1988}} | ||
+ | |||
+ | == Einzelnachweise == | ||
+ | <references /> |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2021, 13:13 Uhr
Formen der Aushilfe
Aushilfe in Obwalden
Alp Iwi (Gemeinde Giswil)
- bis 2020 P. Dominik Thurnherr, Alpgottesdienste im Sommer
Bürglen, Gemeinde Lungern
- 1969-1970 P. Rupert Amschwand[1], Vertretung des Kaplans
- 1974-1975 P. Rupert Amschwand, Vertretung des Kaplans
Flüeli Ranft
- 1898-1908 P. Ildephons Helbling[2], Kaplan auf dem Flüeli
Sarnen, Dorfkapelle - Frühmesser
- 1854-1858 Pfründe unbesetzt, abwechslungsweise Konventuale von Muri-Gries und Kapuziner von Sarnen
Sarnen, Kaplanei Kirchhofen
- 1888-1892 Aushilfen in Notfällen für die Vakanz der Kaplanei Kirchhofen, Sarnen
Bibliographie
Ephrem Omlin: Die Geistlichen Obwaldens vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Sarnen 1984 (Supplement von Remigius Küchler, 1988).