Urban Hofer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | __NOTOC__ | ||
[[Datei:Urban_Hofer.JPG|thumb|right|Br. Urban Hofer]] | [[Datei:Urban_Hofer.JPG|thumb|right|Br. Urban Hofer]] | ||
− | '''Urban (Kassian) Hofer''' (* [[18. August]] [[1821]] von Tschötsch; † [[12. April]] [[1883]] in Gries) | + | '''Urban (Kassian) Hofer''' (* [[18. August]] [[1821]] von Tschötsch; † [[12. April]] [[1883]] in [[Gries]]) |
+ | |||
+ | ==Lebensbeschreibung== | ||
+ | Br. Urban war ein Zwilling (Schwester Klaudia). 1859 legte er in Muri-Gries Profess ab und war bis 1861 [[Sakristan]], danach [[Konventbruder]] bis zu seinem Tod 1883. | ||
+ | <ref>Unterlagen [[Professbuch]] P. [[Adelhelm Rast]] und Abt [[Dominikus Bucher]], Zettelkatalog P. [[Adelhelm Rast]] im StiAMG Sarnen.</ref> | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | + | [[Profess]]: [[27. Dezember]] [[1859]] | |
− | [[Profess]]: [[27. Dezember]] 1859 | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
− | |||
[[Sakristan]]: 1859–1861 | [[Sakristan]]: 1859–1861 | ||
[[Konventbruder]] in Gries: 1861–1883 | [[Konventbruder]] in Gries: 1861–1883 | ||
− | == | + | == Verwandtschaft == |
+ | === Eltern === | ||
+ | * Kassian Hofer und der Klaudia Nussbaumer, Tschötsch | ||
− | === | + | === Geschwister === |
− | + | * Katharina Hofer | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
* Professbuch: Nr. 669. | * Professbuch: Nr. 669. | ||
− | * [http:// | + | * Nachlass Br. Urban Hofer, StiAMG Gries [http://archiv.muri-gries.ch/index.php/br-urban-kassian-hofer-1821-1883;isad?sf_culture=de N.669.] |
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||
− | |||
Aktuelle Version vom 6. Juli 2021, 08:28 Uhr
Urban (Kassian) Hofer (* 18. August 1821 von Tschötsch; † 12. April 1883 in Gries)
Lebensbeschreibung
Br. Urban war ein Zwilling (Schwester Klaudia). 1859 legte er in Muri-Gries Profess ab und war bis 1861 Sakristan, danach Konventbruder bis zu seinem Tod 1883. [1]
Lebensdaten
Ämter
Sakristan: 1859–1861
Konventbruder in Gries: 1861–1883
Verwandtschaft
Eltern
- Kassian Hofer und der Klaudia Nussbaumer, Tschötsch
Geschwister
- Katharina Hofer
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 669.
- Nachlass Br. Urban Hofer, StiAMG Gries N.669.
Einzelnachweise
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher, Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im StiAMG Sarnen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hofer, Urban |
ALTERNATIVNAMEN | Hofer, Kassian |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 18. August 1821 |
GEBURTSORT | Tschötsch |
STERBEDATUM | 12. April 1883 |
STERBEORT | Gries |