10. Februar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* [[1724]] P. [[Jodok Widerkehr]] | * [[1724]] P. [[Jodok Widerkehr]] | ||
* [[1809]] P. [[Benedikt Waltenspül]] | * [[1809]] P. [[Benedikt Waltenspül]] | ||
+ | |||
+ | ==Profess== | ||
+ | |||
+ | * [[1605]] Sr. [[Maria Küng]], Meisterin und Äbtissin im [[Benediktinerinnenkloster Hermetschwil]] | ||
+ | |||
+ | ==Abtwahl== | ||
+ | |||
+ | * [[1903]] Sr. [[Maria Benedikta Depuoz]], Äbtissin im [[Benediktinerinnenkloster Hermetschwil]] | ||
== Abtbenediktion == | == Abtbenediktion == | ||
− | * [[1688]] | + | * [[1688]] Sr. [[Maria Mechtild Böschung]], Äbtissin im [[Benediktinerinnenkloster Hermetschwil]] |
== Historische Ereignisse == | == Historische Ereignisse == |
Aktuelle Version vom 10. Juli 2019, 05:42 Uhr
10. Februar
|
Nekrologium
- zwischen 1140 und 1220 Richenza conversa ob., Richenza s.
- 1222 Abt Petrus
- 1553: Sr. Anna Trüllerey, Meisterin im Benediktinerinnenkloster Hermetschwil
- 1815 P. Nikolaus Ender
Geburtstage
Profess
- 1605 Sr. Maria Küng, Meisterin und Äbtissin im Benediktinerinnenkloster Hermetschwil
Abtwahl
- 1903 Sr. Maria Benedikta Depuoz, Äbtissin im Benediktinerinnenkloster Hermetschwil
Abtbenediktion
- 1688 Sr. Maria Mechtild Böschung, Äbtissin im Benediktinerinnenkloster Hermetschwil