Diethelm Schenk von Habsburg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Diethelm Schenk von Habsburg''' (* 1217, † 1265/66) | '''Diethelm Schenk von Habsburg''' (* 1217, † 1265/66) | ||
− | Diethelm Schenk von Habsburg war ein Dienstmann der Habsburger. Sein Todestag ist im [[Nekrologium von Hermetschwil]] am [[Nichtkonventualen im Nekrologium von Hermetschwil#NAC01 | 6. Januar]] eingetragen.<ref>Aargauer Urkunden XI, S. 161, [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/1/medium StAA Nr. 4530, S. 1]</ref> | + | Diethelm Schenk von Habsburg war ein Dienstmann der Habsburger.<ref>{{Literatur | Herausgeber=Walther Merz | Titel=Die mittelalterlichen Burganlagen und Wehrbauten des Kantons Aargau | Ort=Aarau | Verlag=H. R. Sauerländer | Jahr=1904 | Band=I | Seiten=201}}</ref> Sein Todestag ist im [[Nekrologium von Hermetschwil]] am [[Nichtkonventualen im Nekrologium von Hermetschwil#NAC01 | 6. Januar]] eingetragen.<ref>Aargauer Urkunden XI, S. 161, [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/1/medium StAA Nr. 4530, S. 1]</ref> |
<references/> | <references/> |
Aktuelle Version vom 16. Oktober 2012, 08:10 Uhr
Diethelm Schenk von Habsburg (* 1217, † 1265/66)
Diethelm Schenk von Habsburg war ein Dienstmann der Habsburger.[1] Sein Todestag ist im Nekrologium von Hermetschwil am 6. Januar eingetragen.[2]
- ↑ Walther Merz (Hrsg.): Die mittelalterlichen Burganlagen und Wehrbauten des Kantons Aargau. Band I. H. R. Sauerländer, Aarau 1904, S. 201.
- ↑ Aargauer Urkunden XI, S. 161, StAA Nr. 4530, S. 1