Maria Adelrika Litschi: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | Profess: 21. Oktober 1866 als [[Chorfrau]] | + | Profess: 21. Oktober 1866 als [[Chorfrau]] (letzte Profess in Hermetschwil vor der Klosteraufhebung 1878). |
== [[Ämter]]== | == [[Ämter]]== | ||
− | == | + | ==Verwandte== |
+ | |||
+ | ===Eltern=== | ||
+ | |||
+ | * Johann Josef Litschi (1811–1860), Landwirt, Regierungsrat Schwyz und Katharina Tschudi | ||
+ | |||
+ | ===Geschwister=== | ||
+ | |||
+ | * P. Benedikt (Albert) Litschi (1849–1905), OSB, Konventuale im Benediktinerkloster Einsiedeln [https://professbuch.kloster-einsiedeln.ch/person/803?sortField=id&sortAsc=1&page=16&index=794] | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
− | * {{Literatur | Titel= | + | * {{Literatur | Titel=Verzeichniß aller wohlerwürdigen Frauen und Schwestern des hl. Benediktiner-Ordens des Gotteshauses Hermetschwil. Anno 1866 | Ort=Bremgarten | Verlag=F. Weissenbach | Datum=1866 | Umfang=1 Blatt, 38 cm x 26 cm}} |
+ | * {{Literatur | Titel=Verzeichniß der wohlehrwürdigen Frauen & Schwestern des hl. Benediktiner-Ordens im Gotteshause Hermetschwil 1875 | Ort=Muri | Verlag=A. Heller | Datum=1875 | Umfang=1 Blatt, 34 cm x 24 cm}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> |
Aktuelle Version vom 8. April 2025, 06:40 Uhr
Sr. Maria Adelrika Litschi (* 26. September 1840 von Feusisberg SZ; † 30. Juni 1883 in Hermetschwil)
Lebensdaten
Profess: 21. Oktober 1866 als Chorfrau (letzte Profess in Hermetschwil vor der Klosteraufhebung 1878).
Ämter
Verwandte
Eltern
- Johann Josef Litschi (1811–1860), Landwirt, Regierungsrat Schwyz und Katharina Tschudi
Geschwister
- P. Benedikt (Albert) Litschi (1849–1905), OSB, Konventuale im Benediktinerkloster Einsiedeln [1]
Bibliographie
- Verzeichniß aller wohlerwürdigen Frauen und Schwestern des hl. Benediktiner-Ordens des Gotteshauses Hermetschwil. Anno 1866. F. Weissenbach, Bremgarten 1866 (1 Blatt, 38 cm x 26 cm).
- Verzeichniß der wohlehrwürdigen Frauen & Schwestern des hl. Benediktiner-Ordens im Gotteshause Hermetschwil 1875. A. Heller, Muri 1875 (1 Blatt, 34 cm x 24 cm).