Henmann von Eschenz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Henmann von Eschenz''' (* unbekannt; † 9. Juli 1386, Schlacht bei Sempach) | '''Henmann von Eschenz''' (* unbekannt; † 9. Juli 1386, Schlacht bei Sempach) | ||
− | Henmann von Eschenz (auch | + | Henmann von Eschenz (auch Haman) fiel zusammen mit seinem Vater [[Johannes von Eschenz|Johannes]] und seinem Bruder [[Heinzmann von Eschenz|Heinzmann]] auf Habsburger Seite in der Schlacht bei Sempach. Sein Tod ist im [[Nekrologium von Hermetschwil]] am [[Nichtkonventuale im Nekrologium von Hermetschwil#NAK07 | 7. Juli]] eingetragen, da in der entsprechenden Spalte am 9. Juli der Platz fehlte.<ref>{{Literatur | Herausgeber=Paul Kläui | Titel=Die Urkunden des Klosterarchivs Hermetschwil | Reihe=Aargauer Urkunden | BandReihe=XI | Verlag=H. R. Sauerländer | Ort=Aarau | Jahr=1946 | Seiten=176}}; [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/13/medium StAA Nr. 4530, S. 13]</ref> |
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Aktuelle Version vom 18. Juli 2021, 07:31 Uhr
Henmann von Eschenz (* unbekannt; † 9. Juli 1386, Schlacht bei Sempach)
Henmann von Eschenz (auch Haman) fiel zusammen mit seinem Vater Johannes und seinem Bruder Heinzmann auf Habsburger Seite in der Schlacht bei Sempach. Sein Tod ist im Nekrologium von Hermetschwil am 7. Juli eingetragen, da in der entsprechenden Spalte am 9. Juli der Platz fehlte.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Paul Kläui (Hrsg.): Die Urkunden des Klosterarchivs Hermetschwil (= Aargauer Urkunden. Band XI). H. R. Sauerländer, Aarau 1946, S. 176. ; StAA Nr. 4530, S. 13