Meinrad Good: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(27 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
 
[[Profess]]: [[29. September]] [[1956]]
 
[[Profess]]: [[29. September]] [[1956]]
  
[[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[7. Dezember]] [[1959]] in der Stiftskirche zu Gries
+
Weihe zum Subdiakon: 12. Oktober 1959
 +
 
 +
Weihe zum Diakon: 13. Oktober 1959
 +
 
 +
[[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[7. Dezember]] [[1959]] in der Stiftskirche zu Gries (Primizprediger: Dr. Johann Good, Oberägeri)
  
 
Primiz: 8. Dezember 1959 in der Stiftskirche zu Gries
 
Primiz: 8. Dezember 1959 in der Stiftskirche zu Gries
Zeile 37: Zeile 41:
 
==Verwandtschaft==
 
==Verwandtschaft==
 
=== Eltern ===
 
=== Eltern ===
* Paul Good, Gerichtspräsident und Vizepräsident des st. gallischen Erziehungsrates, und Irma Good-Müller (+ 1971), Mels SG  
+
 
 +
* Josef Paul Alois Good (* 20. Juni 1892; † 9. Januar 1973), Gerichtspräsident und Vizepräsident des st. gallischen Erziehungsrates, und Martha Ida Irma Good-Müller (* 15. Juni 1899;† 10. Januar 1971), Mels SG
 +
 
 +
===Grosseltern===
 +
 
 +
* Johann Anton Good und Maria Barbara Euphemia Emilia Hidber, Mels
 +
* Melchior Emil Müller (* 23. März 1874; † 1. August 1947), Bankverwalter in Mels
 +
 
 +
===Urgrosseltern===
 +
 
 +
* Josef Franz Müller (* 22. Oktober 1832; † 21. Juli 1910), verheiratet mit ? Bollhalder
  
 
=== Geschwister ===
 
=== Geschwister ===
* Paul Good (* 2. April 1932 / + 19. Januar 2017), dipl. El. Ing. ETH, Mels / Menzingen  
+
 
 +
* Paul Good (* 2. April 1932; + 19. Januar 2017), dipl. El. Ing. ETH, Mels / Menzingen  
 
* Sr. Stefana (Maria) Good, Menzingerschwester, Menzingen
 
* Sr. Stefana (Maria) Good, Menzingerschwester, Menzingen
 
* Irmgard Good, Bad Ragaz
 
* Irmgard Good, Bad Ragaz
 +
 +
===Onkel und Tanten===
 +
 +
* Maria Euphemia Emiliana Good (* 18. Mai 1881; † 31. August 1920), verheiratet mit Johann Albert Good († 3. Juli 1940)
 +
* Johann Josef Ferdinand Good (* 19. März 1889; † 20. Juni 1952), geistlicher Reallehrer von Altstätten und Pfarrer in Vilters, verheiratet mit Maria Katharina Good († 8. März 1965)
 +
* Maria Elisabeth Euphemia Good (* 16. Januar 1886; † 25. Februar 1929), verheiratet mit Johann Josef Good († 12. Juni 1966)
 +
* Maria Anna Good (* 6. August 1887; † 22. September 1963), verheiratet mit Adolf Wildhaber († 2. November 1964)
 +
* Maria Katharina Elisabetha Good (* 25. März 1889; † 28. Dezember 1974), Mels
 +
* Emil Max Müller (* 11. März 1906), Schlieren
 +
* Franz Othmar Paul Müller (* 9. März 1912), St. Gallen
 +
 +
===Cousins und Cousinen===
 +
 +
* Johann Albert Good (* 14. März 1909; † 27. November 1976), verheiratet mit Maria Barbara Ackermann, Mels
 +
* Johann Josef Good (* 26. Januar 1910; † 15. Januar 1980), verheiratet mit Artha Hermina Schertenleib, Niederurnen
 +
* Paul Ferdinand Good (* 29. August 1912) verheiratet mit Emilie Barbara Pfiffner, Mels
 +
* Maria Josefina Good (* 21. August 1915; † 21. Mai 2000), Mels¨
 +
* Ferdinand Augustin Good (* 19. Januar 1919), verheiratet mit Maria Judith Stähli, Winterthur
 +
* Josef Good († 1963)
 +
* Johann Anton Good (* 23. Juni 1910; † 18. September 1975), Pfarrer in Berg SG und Amriswil TG
 +
* Margaritha Euphemia Good (* 2. Januar 1912), verheiratet mit Johann Franz Anton Good († 13. April 1971), Mels
 +
* Ferdinand Albert Good (* 2. Fabruar 1914), verheiratet mit Maria Lydia Tscherfinger, Mels
 +
* Ernst Adolf Good (* 7. Juni 1916), verheiratet mit Paula Maria Broder, Mels
 +
* Ernst Anton Good (* 12. Mai 1919), verheiratet mit Lydia Leonie Gantner, Gretzenbach
 +
* Lydia Hermina Good (* 9. Dezember 1921), verheiratet mit Johann Oskar Bärtsch, Mels
 +
* Pia Anna Therese Good (14. Februar 1930), Altdorf
 +
* Maria Euphemia Good (* 5. Dezember 1910), verheiratet mit Josef Kalberer, Mels
 +
* Johann Josef Good (* 26. Oktober 1913), verheiratet mit Maria Hedwig Ploner, Plons
 +
* Maria Pia Good (* 1. September 1915), verheiratet mit Franz Josef Damann, Mörschwil
 +
* Amantia Katharina Good (* 29. März 1917), verheiratet mit Louis Leonhard Ackermann, Heiligkreuz
 +
* Anna Pia Good (* 6. Juli 1919), verheiratet mit Karl Albert Kohler, St. Gallen
 +
* Cäcilia Katharina Good (* 22. November 1920), Mels
 +
* Johann Albert Good (* 23. April 1924), verheiratet mit Margaritha Regina Moser, Mels
 +
* Anna Katharina Good (* 26. Juni 1027), verheiratet mit Josef Melchior Wachter, Mels
 +
* Adolf Paul Wildhaber (* 1. September 1912; † 1. August 1967), verheiratet mit Ida Katharina Willi
 +
* Johann Baptist Wildhaber (* 19. November 1914; † 31. Juli 1981), verheiratet mit Alica Lina Demmer, Zürich
 +
* Anna Ida Wildhaber (* 7. September 1916), verheiratet mit Paul Andreas Schmider, Zürich
 +
* Maria Ida Wildhaber (* 30. Okotber 1919), verheiratet mit Gottlieb Rüegg († 1984), Dielsdorf
 +
* Anna Hedwig Wildhaber (* 30. Oktober 1919), verheiratet mit Rudolf Viktor Zimmermann, Zürich
 +
* Adolf Josef Wildhaber (* 3. März 1922), verheiratet mit Anna Müller, Niederurnen
 +
 +
===Geistliche Eltern===
 +
 +
* Alois Fust, Kanonikus, Dekan, Pfarrer von Mels (geistlicher Vater)
 +
* Ida Good (geistliche Mutter)
  
 
==Werke==
 
==Werke==
Zeile 54: Zeile 114:
 
== Bibliographie ==
 
== Bibliographie ==
  
 +
* Bacher, Mike, Rückblick zum Ende einer Ära. Am 28. Dezember 2023 starb in Sarnen Pater Meinrad Good im Alter von 90 Jahren, in: Obwaldner Zeitung vom 8. Januar 2024, 16 [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/6/64/Obwaldner_Zeitung_-_P._Meinrad.pdf] sowie gleichlautend in: St. Galler Tagblatt vom 8. Januar 2024.
 
* Bacher, Mike, Nekrolog P. Meinrad (Otmar) Good v/o Mungg, Engelberg 2023. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/1/1a/Nekrolog_Meinrad-Good.pdf]
 
* Bacher, Mike, Nekrolog P. Meinrad (Otmar) Good v/o Mungg, Engelberg 2023. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/1/1a/Nekrolog_Meinrad-Good.pdf]
 +
* Stuefer, Peter, Predigt anlässlich der Beerdigung in der Kollegikirche Sarnen vom 4. Janaur 2024. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/6/69/20240103_Beerdigung_P._Meinrad_Predigt.pdf]
 
* ?, Nachprimiz in Mels, in: St. Peter- und Paulsstimmen 13 (1960) 1. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/2/24/Artikel_Primiz_P.Meinrad.pdf]
 
* ?, Nachprimiz in Mels, in: St. Peter- und Paulsstimmen 13 (1960) 1. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/2/24/Artikel_Primiz_P.Meinrad.pdf]
 +
* ?, Vier Priester feiern Jubiläum, in: Pfarreiblatt Obwalden (2009) 6. [https://www.kirche-obwalden.ch/wp-content/uploads/2020/08/pfarreiblatt_200906.pdf]
 
* Professbuch: Nr. 901.
 
* Professbuch: Nr. 901.
 +
* Danksagung [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/c/c5/Benediktiner-Meinrad-Good-Danksagung-mit-Rahmen-GzD_%282%29.pdf]
 +
* Todesanzeige [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/a/a0/TAZ_Pater-Meinrad-Good.pdf]
  
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 3. Juni 2024, 13:44 Uhr

P. Meinrad Good

Meinrad (Otmar) Good (* 21. Dezember 1933 von Mels; † 28. Dezember 2023 Residenz am Schärme, Sarnen)

Lebensdaten

Matura Kollegium Sarnen: 1954

Innsbruck, Universität: Studium der Theologie

Profess: 29. September 1956

Weihe zum Subdiakon: 12. Oktober 1959

Weihe zum Diakon: 13. Oktober 1959

Priesterweihe: 7. Dezember 1959 in der Stiftskirche zu Gries (Primizprediger: Dr. Johann Good, Oberägeri)

Primiz: 8. Dezember 1959 in der Stiftskirche zu Gries

Fribourg, Universität: Studium der Mathematik und Physik 1960–1964 (Salesianum)

Regensburg, Kirchenmusikschule: Studium der Musik 1964–1966

Goldene Profess: 29. September 2006

Goldenes Priesterjubiläum: 7. Dezember 2009

Diamantene Profess: 29. September 2016

Diamantenes Priesterjubiläum: 7. Dezember 2019

Eiserne Profess: 29. September 2021

Ämter

Lehrer am Kollegium in Sarnen: 1961, 1966–1995

Präfekt der Externen in Sarnen: 1982–1985

Betreuer der Sonn- und Feiertagsgottesdienste im Kantonsspital und Bürgerheim Sarnen

Verwandtschaft

Eltern

  • Josef Paul Alois Good (* 20. Juni 1892; † 9. Januar 1973), Gerichtspräsident und Vizepräsident des st. gallischen Erziehungsrates, und Martha Ida Irma Good-Müller (* 15. Juni 1899;† 10. Januar 1971), Mels SG

Grosseltern

  • Johann Anton Good und Maria Barbara Euphemia Emilia Hidber, Mels
  • Melchior Emil Müller (* 23. März 1874; † 1. August 1947), Bankverwalter in Mels

Urgrosseltern

  • Josef Franz Müller (* 22. Oktober 1832; † 21. Juli 1910), verheiratet mit ? Bollhalder

Geschwister

  • Paul Good (* 2. April 1932; + 19. Januar 2017), dipl. El. Ing. ETH, Mels / Menzingen
  • Sr. Stefana (Maria) Good, Menzingerschwester, Menzingen
  • Irmgard Good, Bad Ragaz

Onkel und Tanten

  • Maria Euphemia Emiliana Good (* 18. Mai 1881; † 31. August 1920), verheiratet mit Johann Albert Good († 3. Juli 1940)
  • Johann Josef Ferdinand Good (* 19. März 1889; † 20. Juni 1952), geistlicher Reallehrer von Altstätten und Pfarrer in Vilters, verheiratet mit Maria Katharina Good († 8. März 1965)
  • Maria Elisabeth Euphemia Good (* 16. Januar 1886; † 25. Februar 1929), verheiratet mit Johann Josef Good († 12. Juni 1966)
  • Maria Anna Good (* 6. August 1887; † 22. September 1963), verheiratet mit Adolf Wildhaber († 2. November 1964)
  • Maria Katharina Elisabetha Good (* 25. März 1889; † 28. Dezember 1974), Mels
  • Emil Max Müller (* 11. März 1906), Schlieren
  • Franz Othmar Paul Müller (* 9. März 1912), St. Gallen

Cousins und Cousinen

  • Johann Albert Good (* 14. März 1909; † 27. November 1976), verheiratet mit Maria Barbara Ackermann, Mels
  • Johann Josef Good (* 26. Januar 1910; † 15. Januar 1980), verheiratet mit Artha Hermina Schertenleib, Niederurnen
  • Paul Ferdinand Good (* 29. August 1912) verheiratet mit Emilie Barbara Pfiffner, Mels
  • Maria Josefina Good (* 21. August 1915; † 21. Mai 2000), Mels¨
  • Ferdinand Augustin Good (* 19. Januar 1919), verheiratet mit Maria Judith Stähli, Winterthur
  • Josef Good († 1963)
  • Johann Anton Good (* 23. Juni 1910; † 18. September 1975), Pfarrer in Berg SG und Amriswil TG
  • Margaritha Euphemia Good (* 2. Januar 1912), verheiratet mit Johann Franz Anton Good († 13. April 1971), Mels
  • Ferdinand Albert Good (* 2. Fabruar 1914), verheiratet mit Maria Lydia Tscherfinger, Mels
  • Ernst Adolf Good (* 7. Juni 1916), verheiratet mit Paula Maria Broder, Mels
  • Ernst Anton Good (* 12. Mai 1919), verheiratet mit Lydia Leonie Gantner, Gretzenbach
  • Lydia Hermina Good (* 9. Dezember 1921), verheiratet mit Johann Oskar Bärtsch, Mels
  • Pia Anna Therese Good (14. Februar 1930), Altdorf
  • Maria Euphemia Good (* 5. Dezember 1910), verheiratet mit Josef Kalberer, Mels
  • Johann Josef Good (* 26. Oktober 1913), verheiratet mit Maria Hedwig Ploner, Plons
  • Maria Pia Good (* 1. September 1915), verheiratet mit Franz Josef Damann, Mörschwil
  • Amantia Katharina Good (* 29. März 1917), verheiratet mit Louis Leonhard Ackermann, Heiligkreuz
  • Anna Pia Good (* 6. Juli 1919), verheiratet mit Karl Albert Kohler, St. Gallen
  • Cäcilia Katharina Good (* 22. November 1920), Mels
  • Johann Albert Good (* 23. April 1924), verheiratet mit Margaritha Regina Moser, Mels
  • Anna Katharina Good (* 26. Juni 1027), verheiratet mit Josef Melchior Wachter, Mels
  • Adolf Paul Wildhaber (* 1. September 1912; † 1. August 1967), verheiratet mit Ida Katharina Willi
  • Johann Baptist Wildhaber (* 19. November 1914; † 31. Juli 1981), verheiratet mit Alica Lina Demmer, Zürich
  • Anna Ida Wildhaber (* 7. September 1916), verheiratet mit Paul Andreas Schmider, Zürich
  • Maria Ida Wildhaber (* 30. Okotber 1919), verheiratet mit Gottlieb Rüegg († 1984), Dielsdorf
  • Anna Hedwig Wildhaber (* 30. Oktober 1919), verheiratet mit Rudolf Viktor Zimmermann, Zürich
  • Adolf Josef Wildhaber (* 3. März 1922), verheiratet mit Anna Müller, Niederurnen

Geistliche Eltern

  • Alois Fust, Kanonikus, Dekan, Pfarrer von Mels (geistlicher Vater)
  • Ida Good (geistliche Mutter)

Werke

Rezensionen

Die von ihm erstellten Rezensionen finden sich auf der Seite Rezensionen P. Meinrad Good.

Bibliographie

  • Bacher, Mike, Rückblick zum Ende einer Ära. Am 28. Dezember 2023 starb in Sarnen Pater Meinrad Good im Alter von 90 Jahren, in: Obwaldner Zeitung vom 8. Januar 2024, 16 [1] sowie gleichlautend in: St. Galler Tagblatt vom 8. Januar 2024.
  • Bacher, Mike, Nekrolog P. Meinrad (Otmar) Good v/o Mungg, Engelberg 2023. [2]
  • Stuefer, Peter, Predigt anlässlich der Beerdigung in der Kollegikirche Sarnen vom 4. Janaur 2024. [3]
  • ?, Nachprimiz in Mels, in: St. Peter- und Paulsstimmen 13 (1960) 1. [4]
  • ?, Vier Priester feiern Jubiläum, in: Pfarreiblatt Obwalden (2009) 6. [5]
  • Professbuch: Nr. 901.
  • Danksagung [6]
  • Todesanzeige [7]

Einzelnachweise