Pius Agreiter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
[[Profess]]: [[5. Oktober]] [[1965]]
 
[[Profess]]: [[5. Oktober]] [[1965]]
 +
 +
Weihe zum Subdiakon: 30. März im Dom von Brixen durch Weihbischof Heinrich Forer
 +
 +
Weihe zum Diakon: 31. März 1968 im Dom von Brixen durch Weihbischof Heinrich Forer
  
 
[[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[29. Juni]] [[1968]] im Dom von Brixen durch [https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Gargitter Bischof Joseph Gargitter]
 
[[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[29. Juni]] [[1968]] im Dom von Brixen durch [https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Gargitter Bischof Joseph Gargitter]
  
Primiz: 30. Juni 1968 in der Stiftskirche Gries
+
Primiz: 30. Juni 1968 in der Stiftskirche Gries, Festpredigt: Florian Agreiter (Bruder)
 +
 
 +
Nachprimiz: 7. Juli 1968 in St. Kassian
  
[[Innsbruck, Universität]]: Studium der Theologie 1968-1969
+
[[Innsbruck, Universität]]: Studium der Theologie 1968-1969 (Pastoralkurs)
  
 
Goldenes Professjubiläum: 5. Oktober 2015 in der Stiftskirche zu Gries
 
Goldenes Professjubiläum: 5. Oktober 2015 in der Stiftskirche zu Gries
Zeile 36: Zeile 42:
 
* Rosa Agreiter, Margreid († 2023)
 
* Rosa Agreiter, Margreid († 2023)
 
* Gotthard Agreiter
 
* Gotthard Agreiter
 +
* Theres Agreiter
 +
* Lorenz Agreiter
  
 
==Lebenslauf==
 
==Lebenslauf==
Zeile 68: Zeile 76:
 
* Baumann, Jörg, [https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/freiamt/kirchliche-prominenz-aus-ganz-europa-trifft-sich-in-muri-128440773 Kirchliche Prominenz aus ganz Europa trifft sich in Muri], in: Aargauer Zeitung online 14. Oktober 2014.
 
* Baumann, Jörg, [https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/freiamt/kirchliche-prominenz-aus-ganz-europa-trifft-sich-in-muri-128440773 Kirchliche Prominenz aus ganz Europa trifft sich in Muri], in: Aargauer Zeitung online 14. Oktober 2014.
 
* de Cosnac, Bettina, Habsthal - Vier Schwestern und ein Pater halten ein über 750 Jahre altes Kloster am Leben, in: Monumentum nostrum [https://monumentum-nostrum.com/habsthal-vier-schwestern-und-ein-pater/].
 
* de Cosnac, Bettina, Habsthal - Vier Schwestern und ein Pater halten ein über 750 Jahre altes Kloster am Leben, in: Monumentum nostrum [https://monumentum-nostrum.com/habsthal-vier-schwestern-und-ein-pater/].
 +
* '''[[Beat Egli | Egli, Beat]]''', * [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/d/d8/1968.07.11_Dolomiten_-_Primiz.pdf Primizfeiern im ganzen Lande... in Bozen-Gries], in: Dolomiten vom 11. Juli 1968 sowie in: Sonntagsblatt vom 14. Juli 1968.
 
* ff, Bücherei im Kloster Habsthal hat ihren Betrieb aufgenommen, in: Schwäbische vom ?. März 1988. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/3/3e/1988.03._Schwäbische_-_Bücherei.pdf]
 
* ff, Bücherei im Kloster Habsthal hat ihren Betrieb aufgenommen, in: Schwäbische vom ?. März 1988. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/3/3e/1988.03._Schwäbische_-_Bücherei.pdf]
 
* Hescheler, Michael, Kloster-Pater gestorben: Jetzt bleibt die letzte Schwester allein zurück, in: Schwäbische vom 13.12.2024. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/d/d2/2024.12.13_Schwäbische_-_Habsthal.pdf]  
 
* Hescheler, Michael, Kloster-Pater gestorben: Jetzt bleibt die letzte Schwester allein zurück, in: Schwäbische vom 13.12.2024. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/d/d2/2024.12.13_Schwäbische_-_Habsthal.pdf]  
 +
* Huber, Meinrad, [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/6/69/Kirchenblatt_vom_12.pdf P. Pius ist gestorben], in: Kirchenblatt vom 12. Dezember 2024, 1.
 
* Unger, Josef, [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/f/f7/1988.06._Schwäbische_-_Firmung.pdf "Das ist der Wegweiser des Lebens zum direkten Weg zu Gott"], in: Schwäbische vom 16. Juni 1988.
 
* Unger, Josef, [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/f/f7/1988.06._Schwäbische_-_Firmung.pdf "Das ist der Wegweiser des Lebens zum direkten Weg zu Gott"], in: Schwäbische vom 16. Juni 1988.
 
* Unger, Josef, [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/e/ed/2008.07.16_Schwäbische_Zeitung.pdf "Eine reiche Ernte eingefahren"], in: Schwäbische Zeitung vom 16. Juli 2008.
 
* Unger, Josef, [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/e/ed/2008.07.16_Schwäbische_Zeitung.pdf "Eine reiche Ernte eingefahren"], in: Schwäbische Zeitung vom 16. Juli 2008.
* Unger, Josef, [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/4/44/1993.08.26_Schwäbische_-_Priesterjubiläum.pdf Pater Pius Agreiter feierte sein 25jähriges Priesterjubiläum. Pfarrgemeinde und Kloster bereiteten dem Jubilar ein würdiges Fest, in: Schwäbische vom 26. August 1993.  
+
* Unger, Josef, [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/4/44/1993.08.26_Schwäbische_-_Priesterjubiläum.pdf Pater Pius Agreiter feierte sein 25jähriges Priesterjubiläum]. Pfarrgemeinde und Kloster bereiteten dem Jubilar ein würdiges Fest, in: Schwäbische vom 26. August 1993.  
 
* [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/8/85/Todesanzeige_PiusAgreiterOSB.pdf Todesanzeige P. Pius]
 
* [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/8/85/Todesanzeige_PiusAgreiterOSB.pdf Todesanzeige P. Pius]
 
* [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/b/bb/Totenbild_P._Pius.pdf Totelbild P. Pius]
 
* [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/b/bb/Totenbild_P._Pius.pdf Totelbild P. Pius]

Aktuelle Version vom 28. Februar 2025, 16:29 Uhr

P. Pius Agreiter
P. Pius Agreiter
P. Pius Agreiter 1976

Pius (Peter) Agreiter (* 30. April 1937 von St. Kassian; † 28. November 2024 in Freiburg D)

Lebensdaten

Fribourg, Universität: Studium der Philosophie

Profess: 5. Oktober 1965

Weihe zum Subdiakon: 30. März im Dom von Brixen durch Weihbischof Heinrich Forer

Weihe zum Diakon: 31. März 1968 im Dom von Brixen durch Weihbischof Heinrich Forer

Priesterweihe: 29. Juni 1968 im Dom von Brixen durch Bischof Joseph Gargitter

Primiz: 30. Juni 1968 in der Stiftskirche Gries, Festpredigt: Florian Agreiter (Bruder)

Nachprimiz: 7. Juli 1968 in St. Kassian

Innsbruck, Universität: Studium der Theologie 1968-1969 (Pastoralkurs)

Goldenes Professjubiläum: 5. Oktober 2015 in der Stiftskirche zu Gries

Ämter

Kooperator in Gries: 1969–1974

Spiritual im Benediktinerinnenkloster Habsthal: 1975–2024

Pfarradministrator in Ostrach-Habsthal und Ostrach-Levertsweiler: 1975–2002

Kooperator in der Seelsorgeeinheit Ostrachtal: 2002–2009

Verwandtschaft

Geschwister

  • Caterina (Tarina) Agreiter (1925–2014), Pfarrhaushälterin
  • Florian Agreiter (1932-2019), Weltpriester, Kooperator in Innichen (1957-1961), Kooperator in Bruneck (1961-1966) und in Cortina d' Ampezzo (1966-1969), Kooperator in Neumarkt (1969-1971), Pfarrer in Salurn (1971-2007), zeitweise zugleich auch in Buchholz (1988-2007), Pfarrer in Kurtatsch, Margreid und Kurtinig [1] [2] [3]
  • Rosa Agreiter, Margreid († 2023)
  • Gotthard Agreiter
  • Theres Agreiter
  • Lorenz Agreiter

Lebenslauf

Werke

Mitwirkung

  • Landesschau Baden-Württemberg: Kloster Habsthal im Kreis Sigmaringen: Ein Leben um Gott zu dienen, 15. Mai 2015 [4]
  • Landesschau Baden-Württemberg: Leben und Arbeiten im Kloster Habsthal vom 10.7.2020 [5]

Bibliographie