Jodok (Propst): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jodok''' (* unbekannt; † unbekannt nach 1348) Propst Jodok erscheint am 31. Mai 1348 als Propst von Muri. == Bibliographie == * {{Literatur | Autor=Mar…“) |
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Datei:Jodok_Wappen.jpg|thumb|right|Wappen von Jodok aus P. [[Leodegar Mayer]]s [http://archiv.muri-gries.ch/index.php/compendium-archivi-murensis-nr-1740;isad?sf_culture=de Compendium Archivii Murensis A], S. 97.]] | ||
'''Jodok''' (* unbekannt; † unbekannt nach 1348) | '''Jodok''' (* unbekannt; † unbekannt nach 1348) | ||
− | Propst | + | == [[Ämter]] == |
+ | [[Ökonom/Statthalter|Propst]]: 1348 | ||
+ | == Lebensbeschreibung == | ||
+ | Propst Jodok erscheint am [[StAAG Muri-Urkunden/77|31. Mai 1348]] als Propst von Muri. | ||
+ | |||
+ | ==Wappen== | ||
+ | * Farbig: {{Literatur|Titel=Compendium Archivii Murensis | Autor=[[Leodegar Mayer]] | Ort=Muri | Band=A | Seiten=97 | Kommentar=StiAMG Sarnen [http://archiv.muri-gries.ch/index.php/compendium-archivi-murensis-nr-1740;isad?sf_culture=de M.Cod. chart. 480]}} | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
− | * {{Literatur | Autor=Martin Kiem | Titel=Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries | Band= | + | * {{Literatur | Autor=Martin Kiem | Titel=Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries | Band=Zweiter Band | Verlag=C. von Matt | Ort=Stans | Jahr=1891 | Seiten=379}} |
+ | * Professbuch: Nr. 250. | ||
+ | |||
+ | {{Folgenleiste | ||
+ | | AMT = [[Ökonom/Statthalter|Propst]] | ||
+ | | ZEIT = 1348 | ||
+ | | VORGÄNGER = [[Johannes von Hottwil]]? | ||
+ | | NACHFOLGER = [[Heinrich von Tegerfelden]]? | ||
+ | }} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Professbuch|250]][[Kategorie:Priestermönch]] | ||
− | + | {{Personendaten | |
+ | |NAME= Jodok (Probst) | ||
+ | |ALTERNATIVNAMEN= | ||
+ | |KURZBESCHREIBUNG=Mönch des Klosters Muri | ||
+ | |GEBURTSDATUM=unbekannt | ||
+ | |GEBURTSORT=unbekannt | ||
+ | |STERBEDATUM=unbekannt | ||
+ | |STERBEORT=unbekannt | ||
+ | }} |
Aktuelle Version vom 3. Mai 2023, 14:05 Uhr
Jodok (* unbekannt; † unbekannt nach 1348)
Ämter
Propst: 1348
Lebensbeschreibung
Propst Jodok erscheint am 31. Mai 1348 als Propst von Muri.
Wappen
- Farbig: Leodegar Mayer: Compendium Archivii Murensis. A. Muri, S. 97 (StiAMG Sarnen M.Cod. chart. 480).
Bibliographie
- Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Zweiter Band. C. von Matt, Stans 1891, S. 379.
- Professbuch: Nr. 250.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Johannes von Hottwil? | Propst 1348 |
Heinrich von Tegerfelden? |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jodok (Probst) |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | unbekannt |
GEBURTSORT | unbekannt |
STERBEDATUM | unbekannt |
STERBEORT | unbekannt |