Goar Meyer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pascal (Diskussion | Beiträge) |
Pascal (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
+ | Er war Hofbruder, dann Apotheker, zuletzt Konventbruder. Ein Beispiel des Gehorsams. Frommer Bruder. | ||
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
+ | Sohn des Johann und der Elisabeth Fischer. | ||
+ | |||
=== Bekanntschaft === | === Bekanntschaft === | ||
== Werke == | == Werke == | ||
Zeile 17: | Zeile 20: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
− | + | ||
[[Kategorie:Professbuch|552]] | [[Kategorie:Professbuch|552]] | ||
+ | [[Kategorie:Brüder]] |
Version vom 6. Juni 2011, 14:01 Uhr
Goar (Johann) Meyer (* 9. September 1726 aus Künten; † 7. April 1801)
Lebensdaten
Profess: 28. März 1751
Ämter
Lebensbeschreibung
Er war Hofbruder, dann Apotheker, zuletzt Konventbruder. Ein Beispiel des Gehorsams. Frommer Bruder.
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Johann und der Elisabeth Fischer.
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise