Michael Widmer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
+ | Pfarrer in [[Muri]]: 1616–1620 | ||
+ | [[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: Datum unbekannt | ||
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
− | + | Sohn des Beat Widmer und der Barbara Trinkler. Ein Bruder war Pfarrer in Baar. | |
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
− | .<ref>Notizen [[Professbuch]] P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.</ref> | + | P. Michael legte 1596 Profess im Kloster Muri ab. Von 1616 bis 1620 war er Pfarrer von [[Muri]]. Er starb 1630.<ref>Notizen [[Professbuch]] P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.</ref> |
− | |||
− | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 24. Mai 2018, 12:45 Uhr
Michael Widmer (* 1578 von Zug; † 22. Oktober 1630)
Lebensdaten
Profess: 6. Dezember 1596
Ämter
Pfarrer in Muri: 1616–1620
Weihe: Datum unbekannt
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Beat Widmer und der Barbara Trinkler. Ein Bruder war Pfarrer in Baar.
Lebensbeschreibung
P. Michael legte 1596 Profess im Kloster Muri ab. Von 1616 bis 1620 war er Pfarrer von Muri. Er starb 1630.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 372.