Adalbert Zumstein: Unterschied zwischen den Versionen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
+ | |||
+ | Matura Kollegium Sarnen: 1892 | ||
+ | |||
[[Profess]]: 22. September 1893 | [[Profess]]: 22. September 1893 | ||
Version vom 11. Dezember 2018, 08:41 Uhr
Adalbert (Josef) Zumstein (* 20. August 1870 von Giswil; † 16. Juli 1924)
Lebensdaten
Matura Kollegium Sarnen: 1892
Profess: 22. September 1893
Weihe: 30. November 1895
Ämter
Lektor in Gries: 1898–1902
Vikar in Boswil: 1902–1907
Spiritual in Ofteringen: 1907–1911
Lehrer in Sarnen: 1911–1913
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Josef Zumstein und der Maria Gasser.
Lebensbeschreibung
P. Adalbert absolvierte das Gymnasium und die Philosophie in Sarnen, legte am 22. September 1893 in Gries die einfachen Gelübde ab und erhielt am 30. November 1895 die Priesterweihe. 1896 erhielt er das österreichische Bürgerrecht. 1896/97 war er Lehramtskandidat in Innsbruck, 1898 Lektor in Gries und bestand 1901 zu Trient die Lektoratsprüfung aus der Dogmatica general. mit Auszeichnung. 1902 wurde er als Vikar nach Boswil versetzt und kam 1. Oktober 1907 auf seinen Wunsch als Klosterfrauenkaplan nach Marienburg in Ofteringen im Großherzogtum Baden. Im Herbst 1911 wurde er als Lehrer nach Sarnen berufen, zum größten Leidwesen der Klosterfrauen. Der Abt wurde vom erzb. Ordinariat Freiburg angewiesen, ihm Dank und Anerkennung für sein segenreiches Wirken in Baden auszusprechen. In Sarnen blieb er nur zwei Jahre und betreute danach die Weltpriesterpfarrei Ittental (Fricktal) im Aargau. 1920 wurde er vorläufig exklaustruiert. Er starb 1924 in Ittental.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher, Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im StiAMG Sarnen sowie digitalisierte und erweiterte Ausgabe des Professbuchs von P. Vinzenz Gasser im StiAMG Gries (Transkript P. Plazidus Hungerbühler).
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 739.
- Nachlass P. Adalbert Zumstein, StiAMG Sarnen, N.739.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zumstein, Adalbert |
ALTERNATIVNAMEN | Zumstein, Josef |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 20. August 1870 |
GEBURTSORT | Giswil |
STERBEDATUM | 16. Juli 1924 |
STERBEORT | Ittental |