Benedikt Meyer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (→Ämter) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Benedikt_Meyer.JPG|thumb|right|P. Benedikt Meyer]] | [[Datei:Benedikt_Meyer.JPG|thumb|right|P. Benedikt Meyer]] | ||
− | '''Benedikt (Walter) Meyer''' (* [[21. März]] [[1910]] von Dagmarsellen; † [[20. August]] [[1976]]) | + | '''Benedikt (Walter) Meyer''' (* [[21. März]] [[1910]] von Dagmarsellen; † [[20. August]] [[1976]] Gries) |
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
+ | |||
+ | Matura Kollegium Sarnen: 1933 | ||
+ | |||
[[Profess]]: 30. September 1931 | [[Profess]]: 30. September 1931 | ||
[[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 28. Juni 1936 | [[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 28. Juni 1936 | ||
+ | |||
+ | Primiz: 29. Juni 1936 in der Stiftskirche in Gries | ||
+ | |||
+ | Heimatprimiz: 2. August 1936 in Reiden (Festprediger P. [https://de.wikipedia.org/wiki/Benno_Gut/ Benno Gut] OSB, der spätere Abt von Einsiedeln, Abtpräses und Kardinal)q | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
Zeile 25: | Zeile 32: | ||
Spiritual in Baldegg: 1975 | Spiritual in Baldegg: 1975 | ||
+ | |||
+ | ==Beziehungsnetz== | ||
+ | |||
+ | Eltern: Leo Meyer und Karolina Luternauer | ||
+ | |||
+ | Geschwister: | ||
+ | * P. Plazidus Meyer OSB, Kloster Mariastein | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
Zeile 35: | Zeile 49: | ||
|ALTERNATIVNAMEN=Meyer, Walter | |ALTERNATIVNAMEN=Meyer, Walter | ||
|KURZBESCHREIBUNG=Mönch des Klosters Muri-Gries | |KURZBESCHREIBUNG=Mönch des Klosters Muri-Gries | ||
− | |GEBURTSDATUM=21. März 1910 | + | |GEBURTSDATUM=21. März 1910 |
|GEBURTSORT=[[Dagmarsellen]] | |GEBURTSORT=[[Dagmarsellen]] | ||
|STERBEDATUM=20. August 1976 | |STERBEDATUM=20. August 1976 | ||
− | |STERBEORT= | + | |STERBEORT=Gries |
}} | }} |
Version vom 21. Oktober 2018, 05:02 Uhr
Benedikt (Walter) Meyer (* 21. März 1910 von Dagmarsellen; † 20. August 1976 Gries)
Lebensdaten
Matura Kollegium Sarnen: 1933
Profess: 30. September 1931
Weihe: 28. Juni 1936
Primiz: 29. Juni 1936 in der Stiftskirche in Gries
Heimatprimiz: 2. August 1936 in Reiden (Festprediger P. Benno Gut OSB, der spätere Abt von Einsiedeln, Abtpräses und Kardinal)q
Ämter
Kooperator in Jenesien: 1937
Präses der Jungfrauenkongregation: 1940–1946
Katechet in St. Georgen, Gries: 1940–1946
Kooperator in Gries: 1946–1947
Pfarrverweser in Boswil: 1947
Pfarrer in Boswil: 1948–1967
Spiritual in Hermetschwil: 1967–1968
Pfarrer in Hermetschwil: 1968–1974
Spiritual in Baldegg: 1975
Beziehungsnetz
Eltern: Leo Meyer und Karolina Luternauer
Geschwister:
- P. Plazidus Meyer OSB, Kloster Mariastein
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 839.
- Nachlass P. Benedikt Meyer, StiAMG Gries, N.839.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meyer, Benedikt |
ALTERNATIVNAMEN | Meyer, Walter |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 21. März 1910 |
GEBURTSORT | Dagmarsellen |
STERBEDATUM | 20. August 1976 |
STERBEORT | Gries |