Sigisbert Frick: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 55: Zeile 55:
  
 
== Bibliographie ==
 
== Bibliographie ==
 +
 +
* Ettlin, Leo, Dr. P. [[Sigisbert Frick]] (1911-1993), in: Sarner Kollegi Chronik 55.1, 1993, 6-13.
 
* Professbuch: Nr. 846.
 
* Professbuch: Nr. 846.
 
* [http://www.muri-gries.ch/archiv/index.php/dr-p-sigisbert-paul-othmar-frick-1911-1993 Nachlass P. Sigisbert Frick], StiAMG Gries und Sarnen, N.846.
 
* [http://www.muri-gries.ch/archiv/index.php/dr-p-sigisbert-paul-othmar-frick-1911-1993 Nachlass P. Sigisbert Frick], StiAMG Gries und Sarnen, N.846.

Version vom 20. Oktober 2018, 19:14 Uhr

Sigisbert (Paul Othmar) Frick (* 16. November 1911 von Oberbüren; † 7. Januar 1993 Sarnen)

Lebensdaten

Profess: 29. September 1932

Matura Kollegium Sarnen: 1934

Weihe: 27. Juni 1937

Ämter

Kooperator (Auxiliar) in Afing: 1938–1939

Lehrer in Sarnen: 1939–1953, 1961–1978

Theaterdirektor in Sarnen: 1940–1953, 1962–1978

Präfekt der Externen in Sarnen: 1943–1945

Redakteur der Kollegichronik: 1951–1953

Lektor in Gries für den Lyzealkurs: 1953–1956

Gastpater in Gries: 1955–1956

Seelsorgerische Aushilfe in Muri: 1956

Bewohner im Hospiz Muri: 1957–1961, 1979–1991

Leiter der Volkshochschule Sarnen: 1964–1967

Gastpater in Sarnen: 1974–1976

Beziehungsnetz

Verwandtschaft

Eltern: Karl Albert Frick, Landwirt und Viehhändler, und Maria Fässler

Cousin von P. Bonifaz Klingler.

Werke

  • Federer-Briefe, Luzern 1963.
  • Heinrich Federer und das Kollegium Sarnen, Beilage zum Jahresbericht 1965/1966, Sarnen 1966.
  • Heinrich Federer und Italien, Dissertation, Beilage zum Jahresbericht 1948/1949, Sarnen 1949.
  • Heinrich Federer - Aus seinem Leben und Werk. Eine Anthologie, Luzern 1966.
  • Heinrich Federer - Leben und Dichtung, Luzern 1960 (2. Auflage 1963).
  • Heinrich Federer - Literarische Studien, Luzern 1966.
  • Weise Dichterworte. Spruchsammlung aus den Werken Heinrich Federers, Luzern 1969.

Auszeichnungen

  • 1966 Innerschweizer Kulturpreis

Bibliographie