Peter Odermatt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Pascal (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
+ | Möglicherweise handelt es sich um den bei Kiem als «P. Nikolaus Odermatt von Stans» beschriebenen Konventualen, der 1688 nach Engelberg ging und dort als Professor der Theologie tätig war.<ref>Martin Kiem: ''Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries.'' Band 2: Die Geschichte Muris in der Neuzeit. Caspar von Matt, Stans 1891, S. 213.</ref> | ||
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == |
Version vom 7. Januar 2012, 18:00 Uhr
Peter (Johann Melchior) Odermatt (* 23. Oktober 1641 aus Stans; † 17. Januar 1714)
Lebensdaten
Profess: 29. Juni 1660
Weihe: 10. April 1666
Ämter
Küchenmeister: ?–1680
Pfarrer in Klingenberg: 1680–
Pfarrer in Homburg: ?–1683
Pfarrer in Muri: 1683–
Lebensbeschreibung
Möglicherweise handelt es sich um den bei Kiem als «P. Nikolaus Odermatt von Stans» beschriebenen Konventualen, der 1688 nach Engelberg ging und dort als Professor der Theologie tätig war.[1]
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise
- ↑ Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Band 2: Die Geschichte Muris in der Neuzeit. Caspar von Matt, Stans 1891, S. 213.