Augustin Kuhn: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pascal (Diskussion | Beiträge) |
Pascal (Diskussion | Beiträge) (→Ämter) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[Kapitelssekretär]] | [[Kapitelssekretär]] | ||
− | [[Küchenmeister]] | + | [[Küchenmeister]]: um 1836<ref>StiA Muri-Gries Supplementum-G-51</ref> |
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == |
Version vom 24. Oktober 2012, 13:53 Uhr
Augustin (Josef Anton) Kuhn (* 10. September 1790 aus Bünzen; † 3. Januar 1843)
Lebensdaten
Profess: 8. Dezember 1810
Weihe: 9. Oktober 1814
Ämter
Küchenmeister: um 1836[1]
Lebensbeschreibung
Schule 1816 war er Präzeptor und Prof. I Rhetorik. 1818 auch Vizebibliothekar. Dann Prof. der Philosophie. Vor der Aufhebung wurde er noch Küchenmeister. Nach der Aufhebung kam er bereits kränklich nach Sarnen und starb dort als erster nach der Aufhebung. Begraben zu St. Andreas.
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Josef Anton und der Katharina Keusch.
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise
- ↑ StiA Muri-Gries Supplementum-G-51