Michael Wickart: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Michael Wickart''' | + | '''[[http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4023548 Michael Wickart]''' (* 1600 Zug / † 1.12.1682 Zug) |
==Lebensdaten== | ==Lebensdaten== | ||
− | Begründer der Zuger Bildhauerdynastie [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25417.php Wickart]. Bildhauer, Altarbauer und Baumeister. | + | * Begründer der Zuger Bildhauerdynastie [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25417.php Wickart]. Bildhauer, Altarbauer und Baumeister. |
− | ==Bezug zum Kloster Muri== | + | * mehrjähriger Aufenthalt in Mailand |
+ | |||
+ | * 1626 Aufnahme in die Zuger Lukasbruderschaft | ||
+ | |||
+ | * Mitglied des Grossen Rates | ||
+ | |||
+ | * Kirchmeier zu St. Michael | ||
+ | |||
+ | ==Verwandte== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Bezug zum '''[[Kloster Muri]]'''== | ||
+ | |||
+ | * 1640 Figuren auf der Grossen Orgel der Klosterkirche Muri unter Abt '''[[Johann Jodok Singisen]]''' | ||
+ | * 1649 Leontiusaltar der Klosterkirche Muri unter Abt '''[[Dominikus Tschudi]]''' | ||
+ | * 1660 Gästehaus des Klosters Muri unter Abt '''[[Aegid von Waldkirch]]''' | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== |
Version vom 12. Mai 2019, 12:00 Uhr
[Michael Wickart (* 1600 Zug / † 1.12.1682 Zug)
Lebensdaten
- Begründer der Zuger Bildhauerdynastie Wickart. Bildhauer, Altarbauer und Baumeister.
- mehrjähriger Aufenthalt in Mailand
- 1626 Aufnahme in die Zuger Lukasbruderschaft
- Mitglied des Grossen Rates
- Kirchmeier zu St. Michael
Verwandte
Bezug zum Kloster Muri
- 1640 Figuren auf der Grossen Orgel der Klosterkirche Muri unter Abt Johann Jodok Singisen
- 1649 Leontiusaltar der Klosterkirche Muri unter Abt Dominikus Tschudi
- 1660 Gästehaus des Klosters Muri unter Abt Aegid von Waldkirch
Bibliographie
- Germann, Georg, Die Wickart, Barockbildhauer von Zug, in: Unsere Heimat. Jahresschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt 39 (1965), 3-40.
Einzelnachweise
- ↑ .