Maria Franziska Segesser von Brunegg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Bekanntennetz, Verwandte== | ==Bekanntennetz, Verwandte== | ||
+ | |||
+ | ===Verwandte=== | ||
+ | |||
+ | Eltern: Heinrich Ludwig Segesser von Brunegg (1662-1728), Grosser und Kleiner Rat Luzern, Landvogt, Eigenössischer Landvogt zu Sargans und Anna Maria Katharina Rusconi (1686-1749) | ||
+ | |||
+ | Grosseltern: | ||
+ | |||
+ | * Jost Ranutius Segesser von Brunegg (1636-1714), Grosser und Kleiner Rat Luzern, Landvogt, Pannerherr, und Maria Elisabeth Schumacher | ||
+ | |||
+ | Geschwister: | ||
+ | |||
+ | * Jost Ranutius Segesser von Brunegg (1688-1740) , Kaplan in Mellingen, Ruswil und Hochdorf, Chorherr im [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12007.php Stift St. Michael] in Beromünster | ||
+ | * [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D27579.php Philipp Anton Segesser von Brunegg], SJ, (1689-1762), Missionar in Mexiko | ||
+ | * Maria Katharina Segesser von Brunegg (* 1690, verstorben als Kind) | ||
+ | * Anna Maria Barbara Segesser von Brunegg, verheiratet mit Johann Kaspar Keller | ||
+ | * Maria Lucilla Segesser von Brunegg (* 1693), verstorben als Kind) | ||
+ | * Maria Elisabeth Segesser von Brunegg (* 1694), verstorben als Kind | ||
+ | * Sr. Maria Hortensia (Maria Franziska Hortensia) Segesser von Brunegg, OCist, (* 1696), Konventualin im [[Zisterzienserinnenkloster Rathausen]] | ||
+ | * Franz Ignaz Segesser von Brunegg (1697- ?) | ||
+ | * [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D14502.php Ulrich Franz Joseph Segesser von Brunegg] (1698-1767), Kleinrat und Schultheiss von Luzern, verheiratet mit Maria Katharina Amrhyn | ||
+ | * Heinrich Benedikt Segesser von Brunegg (1700- ?) | ||
+ | * Jost Ludwig Segesser von Brunegg (1701-1707) | ||
+ | * Heinrich Christoph Segesser von Brunegg (1702- ?) | ||
+ | * Anna Maria Katharina Segesser von Brunegg (1703-1754) | ||
+ | * Karl Ferdinand Segesser von Brunegg (1706- ?) | ||
+ | * Maria Katharina Segesser (* 1707), verheiratet in erster Ehe mit Junker Franz Schwytzer von Buonas und in zweiter Ehe mit Heinrich Schwytzer von Buonas, St. Ludwigs-Ordensritter | ||
+ | |||
+ | Onkel und Tanten: | ||
+ | |||
+ | Nichten und Neffen: | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== |
Version vom 19. Mai 2019, 09:27 Uhr
Sr. Maria Franziska (Anna Elisabeth) Segesser von Brunegg (* von Luzern, + 19. Mai 1755)
Lebensdaten
Profess: 17. Mai 1705 als Chorfrau
Ämter
Bekanntennetz, Verwandte
Verwandte
Eltern: Heinrich Ludwig Segesser von Brunegg (1662-1728), Grosser und Kleiner Rat Luzern, Landvogt, Eigenössischer Landvogt zu Sargans und Anna Maria Katharina Rusconi (1686-1749)
Grosseltern:
- Jost Ranutius Segesser von Brunegg (1636-1714), Grosser und Kleiner Rat Luzern, Landvogt, Pannerherr, und Maria Elisabeth Schumacher
Geschwister:
- Jost Ranutius Segesser von Brunegg (1688-1740) , Kaplan in Mellingen, Ruswil und Hochdorf, Chorherr im Stift St. Michael in Beromünster
- Philipp Anton Segesser von Brunegg, SJ, (1689-1762), Missionar in Mexiko
- Maria Katharina Segesser von Brunegg (* 1690, verstorben als Kind)
- Anna Maria Barbara Segesser von Brunegg, verheiratet mit Johann Kaspar Keller
- Maria Lucilla Segesser von Brunegg (* 1693), verstorben als Kind)
- Maria Elisabeth Segesser von Brunegg (* 1694), verstorben als Kind
- Sr. Maria Hortensia (Maria Franziska Hortensia) Segesser von Brunegg, OCist, (* 1696), Konventualin im Zisterzienserinnenkloster Rathausen
- Franz Ignaz Segesser von Brunegg (1697- ?)
- Ulrich Franz Joseph Segesser von Brunegg (1698-1767), Kleinrat und Schultheiss von Luzern, verheiratet mit Maria Katharina Amrhyn
- Heinrich Benedikt Segesser von Brunegg (1700- ?)
- Jost Ludwig Segesser von Brunegg (1701-1707)
- Heinrich Christoph Segesser von Brunegg (1702- ?)
- Anna Maria Katharina Segesser von Brunegg (1703-1754)
- Karl Ferdinand Segesser von Brunegg (1706- ?)
- Maria Katharina Segesser (* 1707), verheiratet in erster Ehe mit Junker Franz Schwytzer von Buonas und in zweiter Ehe mit Heinrich Schwytzer von Buonas, St. Ludwigs-Ordensritter
Onkel und Tanten:
Nichten und Neffen:
Bibliographie
- Segesser von Brunegg, Hans Albrecht, Segesser von Brunegg, Separat-Abdruck aus dem genealogischen Handbuch zur Schweizergeschichte III. Band, Zürich 1913.