Christoph Brandenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: «'''Christoph Brandenberg''', Zug ==Lebensdaten== ==Beziehungsnetz== ===Verwandte <ref>Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968, 76-79.</ref>=== ==Bezug z…»)
 
Zeile 11: Zeile 11:
 
* 1624 Reparatur der durch ein Unwetter beschädigten Glasgemälde des Meisters Karl von Ägeri, '''Auftraggeber: Abt [[Johann Jodok Singisen]]'''<ref>Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968, 78.</ref>
 
* 1624 Reparatur der durch ein Unwetter beschädigten Glasgemälde des Meisters Karl von Ägeri, '''Auftraggeber: Abt [[Johann Jodok Singisen]]'''<ref>Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968, 78.</ref>
 
* 1624 grosse Wappenscheibe für Hauptmann Konrad Zurlauben, '''Stifter: Abt [[Johann Jodok Singisen]]''' <ref>Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968, 78.</ref>  
 
* 1624 grosse Wappenscheibe für Hauptmann Konrad Zurlauben, '''Stifter: Abt [[Johann Jodok Singisen]]''' <ref>Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968, 78.</ref>  
* 1624 grosse Wappenscheibe für den französischen Gesandten Robert Myron, '''Stifter: Abt [[Johann Jodok Singisen]]''' <ref>Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968, 68.</ref>
+
* 1624 grosse Wappenscheibe für den französischen Gesandten Robert Myron, '''Stifter: Abt [[Johann Jodok Singisen]]''' <ref>Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968, 78.</ref>
  
 
==Bibliographie==
 
==Bibliographie==

Version vom 30. Mai 2019, 06:39 Uhr

Christoph Brandenberg, Zug

Lebensdaten

Beziehungsnetz

Verwandte [1]

Bezug zum Kloster Muri

Bibliographie

  • Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968.

Einzelnachweise

  1. Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968, 76-79.
  2. Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968, 78.
  3. Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968, 78.
  4. Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968, 78.


[1]

  1. .