Rüdiger: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Kategorien == | == Kategorien == | ||
− | [[Kategorie:Professbuch| | + | [[Kategorie:Professbuch|190]] |
[[Kategorie:Priestermönch]] | [[Kategorie:Priestermönch]] |
Version vom 28. Juni 2012, 04:41 Uhr
Rüdiger (Rudiger) (* unbekannt; † 22. November) war Abt des Klosters Muri.
Ämter
Abt: 1242–1258?
Lebensbeschreibung
Abt Rüdiger wird erstmals urkundlich erwähnt, als ein Schiedsgericht am 26.12.1242 die Pfarrkirche von Muri dem Konvent des Klosters Muri zuspricht.[1] Sowohl P. Augustin Stöcklin als auch P. Anselm Weissenbach ordnen Abt Rüdiger dem Ministerialengeschlecht von Luternau zu.[2] P. Anselm Weissenbach gibt als Todesjahr 1258 an,[3] der Todestag ist laut dem Hermetschwiler Nekrolog der 22. November.[4]
Einzelnachweise
Quellen
- Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Helvetia Sacra, III I, S. 926.
- Kiem, Muri I, S. 99, 101-106.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Hartmann (Abt) | Abt 1210-1222 |
Walther II. (Abt |