Leander Uttiger: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Leander (Joachim) Uttiger''' (* [[19. Mai]] [[1705]] von Zug; † [[17. Oktober]] [[1730]] in Muri) | + | '''Leander (Joachim) Uttiger''' (* [[19. Mai]] [[1705]] von Zug; † [[17. Oktober]] [[1730]] in [[Muri]]) |
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
[[Profess]]: [[6. April]] [[1722]] | [[Profess]]: [[6. April]] [[1722]] | ||
− | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[18. Dezember]] [[1728]] | + | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[18. Dezember]] [[1728]] in Konstanz |
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
− | Eltern: Jakob Pius Uttiger und Maria Klara Weber. | + | Eltern: Jakob Pius Uttiger und Maria Klara Weber, Zug. |
Geschwister: | Geschwister: |
Version vom 4. Juli 2019, 13:27 Uhr
Leander (Joachim) Uttiger (* 19. Mai 1705 von Zug; † 17. Oktober 1730 in Muri)
Lebensdaten
Priesterweihe: 18. Dezember 1728 in Konstanz
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Eltern: Jakob Pius Uttiger und Maria Klara Weber, Zug.
Geschwister:
- P. Karl Josef (Fidel) Uttiger (Utinger) [1], OCap, (1697-1740)
- Fr. Michael Uttiger, OSB, (1702-1726), Konventuale im Benediktinerkloster Einsiedeln[2], der schon als Kleriker am 24. Mai 1726 starb.
- Sr. Pia Benedikta Uttiger, OCap., (1706–1767), Kapuzinerinnenkloster Maria Opferung, Zug.
Lebensbeschreibung
P. Leander legte 1722 im Kloster Muri Profess ab. Die Weihe zum Subdiakon erfolgte am 7. Juni 1727 in Altdorf und zum Diakon am 20. Dezember 1727 ebenda. 1728 wurde er in Konstanz zum Priester geweiht. Er starb bereits 1730 an einer akuten Darmkrankheit.[3]
Bibliographie
- Henggeler, Rudolf, Professbuch der fürstlichen Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau von Einsiedeln, Monasticon-Benedictinum Helvetiae III. Band, Zug 1933.
- Hösli, Othmar, Tugium Capuccinorum. Kapuziner aus dem Kanton Zug, in: Dittli, Beat (Hg.), Brüder des heiligen Franziskus. 400 Jahre Kapuzinerkloster Zug 1595-1995, Zug 1995.
- Professbuch: Nr. 507.
Einzelnachweise
- ↑ Hösli, Othmar, Tugium Capuccinorum. Kapuziner aus dem Kanton Zug, in: Dittli, Beat (Hg.), Brüder des heiligen Franziskus. 400 Jahre Kapuzinerkloster Zug 1595-1995, Zug 1995, 83.
- ↑ Henggeler, Rudolf, Professbuch der fürstlichen Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau von Einsiedeln, Monasticon-Benedictinum Helvetiae III. Band, Zug 1933, 394.
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im StiAMG Sarnen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Uttiger, Leander |
ALTERNATIVNAMEN | Uttiger, Joachim |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | 19. Mai 1705 |
GEBURTSORT | Zug |
STERBEDATUM | 17. Oktober 1730 |
STERBEORT | Muri |