Arno Hagmann: Unterschied zwischen den Versionen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
* 2015 Sterzing: [http://osterspiele.it/sterzing/leonhard-lechner-chor/ Konzert "Zwischen Himmel und Erde - Mitten wir im Leben sind"] mit dem Kammerchor Leonhard Lechner | * 2015 Sterzing: [http://osterspiele.it/sterzing/leonhard-lechner-chor/ Konzert "Zwischen Himmel und Erde - Mitten wir im Leben sind"] mit dem Kammerchor Leonhard Lechner | ||
* 2016 Bozen, Dom: [http://dommusik-bozen.it/wp-content/uploads/2015/05/Brosch%C3%BCre-2016-herbst.pdf L. Vierne (1870-1937) Messe Solenelle]; Kirchenchor St. Michael/Eppan, Chorverein St. Pauls; Fr. Arno Hagmann, Michael Weinreich, Orgel; Othmar Trenner, Leitung | * 2016 Bozen, Dom: [http://dommusik-bozen.it/wp-content/uploads/2015/05/Brosch%C3%BCre-2016-herbst.pdf L. Vierne (1870-1937) Messe Solenelle]; Kirchenchor St. Michael/Eppan, Chorverein St. Pauls; Fr. Arno Hagmann, Michael Weinreich, Orgel; Othmar Trenner, Leitung | ||
+ | * 2016 Innsbruck, Hofkirche: Messe mit Gregorianischem Choral + Ebert-Orgel | ||
+ | Schola Griesensis, Bozen (Leitung: '''Fr. [[Arno Hagmann]]''' OSB), Orgel: Reinhard Jaud (Innsbruck) | ||
* 2017 Schlanders: [https://www.dervinschger.it/de/kultur/passionsmusik-in-schlanders-23287 Passionsmusik] mit dem Leonhard Lechner Chor und dem Stiftschor Gries | * 2017 Schlanders: [https://www.dervinschger.it/de/kultur/passionsmusik-in-schlanders-23287 Passionsmusik] mit dem Leonhard Lechner Chor und dem Stiftschor Gries | ||
* 2017 Bozen, Dom: Lange Nacht der Kirchen - [http://exploredoc.com/doc/11869207/fr%C3%BChjahr-2017---dommusik-bozen Konzert der Scola Griesensis unter Leitung von '''Fr. Arno Hagmann'''] | * 2017 Bozen, Dom: Lange Nacht der Kirchen - [http://exploredoc.com/doc/11869207/fr%C3%BChjahr-2017---dommusik-bozen Konzert der Scola Griesensis unter Leitung von '''Fr. Arno Hagmann'''] |
Version vom 31. Oktober 2019, 12:19 Uhr
Arno (Jakob) Hagmann (* 2. Mai 1957 von Mosnang; )
Lebensdaten
Luzern, Konservatorium: Orgel- und Klavierunterricht bei Rudolf Sidler und Bernhard Billeter.
Matura Kollegium Sarnen: 1977
Bozen, Konservatorium: 1977-1979 Orgel bei Wijnand van de Pol
Innsbruck, Universität: Studium der Philosophie und Theologie
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium: Immatrikulation 1979, Orgelstudium bei Reinhard Jaud, 1983 Abschluss durch Erlangen der „Künstlerischen Reife“ (Konzertdiplom für Orgel mit Auszeichnung)
Ämter
Organist in Gries: seit 1983
Kantor in Gries: seit 1988
Gastpater in Gries: 1988–1993
Lehrer an der Kirchenmusikschule Brixen: Gregorianik
Lehrer an der Kirchenmusikschule Meran / Lana: Gregorianik, Liturgiegesang und Orgelbaukunde
Leiter der Choralscola Griesensis: seit 1995
Co-Organisator mit Laura Cazzanelli des Musikalischen Adventskalender der Musikschule Bozen
Mitglied des Fachausschusses Liturgie der Pfarrei Gries
Hausmeister für die Klostergebäude: seit 1989
Lebenslauf
Konzerte
- Udine, Parrocchia di San Quirino: Orgelabend mit Claudio Astronio und dem CONCENTUS VOCALIS GRIESENSIS unter der Leitung von P. Urban Stillhard
- 1999 St. Pauls: Orgelkonzert, Sopran Ursula Torggler – Bozen, Orgel Fr. Arno Hagmann OSB – Bozen, Hannes Torggler - Bozen
- 2002 St. Pauls: Orgelkonzert mit dem Stiftspfarrchor Muri-Gries, Leitung: P. Urban Stillhard OSB, Orgel: Fr. Arno Hagmann OSB
- 2004 Steinach: Kirchenkonzert an der Pirchner-Orgel als Gastorganist
- 2006 St. Pauls: „Laudes organi et vinum bonum“. Von Orgeln und Wein
- 2007 Tarsch: Orgelweihe - "Macht hoch die Tür.."
- 2009 Brixen: Festgottesdienst mit Domdekan Prof. Dr. Ivo Muser, Kammerchor Leonhard Lechner und Instrumentalensemble, Orgel Fr. Arno Hagmann, Programm
- 2010 Lengmoos, Ritten / Pfarrei Maria Himmelfahrt: Gottesdienst im ORF, Programm
- 2010 Dornbirn: Orgelkonzert zu vier Händen, Programm, Orgel: Rudolf Berchtel und Fr. Arno Hagmann
- 2010 Hohenems: Chorkonzert – J. Brahms: „Ein deutsches Requiem“ für Chor, Soli und Klavier zu vier Händen
- 2011 Bozen: Bolzano Festival 2011, Gregorian Chant vs Polyphony
- 2011 Brixen: Lange Nacht der Kathedrale von Brixen
- 2011 Maring: Kirchenkonzert - 100. Jahre Jubiläums der Behmann - Orgel
- 2012 Schlanders: geistliches Konzert „Also hat Gott die Welt geliebt - Musik zur Fasten- und Passionszeit“, Programm
- 2013 Tschengls: [http://karlperfler.com/torggelen-im-schloss-tschenglsburg-und-urauffuhrung-werk-von-herbert-paulmichl-22-9/ Konzert mit Werken von J.S.Bach, Joseph Rheinberger, Kurt Estermann, Antonio Vivaldi und eine Uraufführung des Vinschgauer Komponisten Herbert Paulmichl „Divertimento für 2 Violinen, Violincello und Orgel“ Thema mit Variationen – Menuett – Allegro finale, Orgel: Fr. Arno Hagmann
- 2013 Innsbruck: „450 Jahre Hofkirche Innsbruck“, Gregorianischer Choral alternatim mit der Ebert-Orgel,
- 2015 Gries, Stiftskirche: Geistliches Konzert „Verleih uns Frieden", Jugendchor der Kantorei Leonhard Lechner und die Choralschola Griesensis, Orgel: Stiftsorganist Fr. Arno Hagmann OSB.
- 2014 Hörner- und Orgelmusik, Orgel: Fr. Arno Hagmann, Wiener Hornquartett, Bozner Hornensemble
- 2015 Sterzing: Konzert "Zwischen Himmel und Erde - Mitten wir im Leben sind" mit dem Kammerchor Leonhard Lechner
- 2016 Bozen, Dom: L. Vierne (1870-1937) Messe Solenelle; Kirchenchor St. Michael/Eppan, Chorverein St. Pauls; Fr. Arno Hagmann, Michael Weinreich, Orgel; Othmar Trenner, Leitung
- 2016 Innsbruck, Hofkirche: Messe mit Gregorianischem Choral + Ebert-Orgel
Schola Griesensis, Bozen (Leitung: Fr. Arno Hagmann OSB), Orgel: Reinhard Jaud (Innsbruck)
- 2017 Schlanders: Passionsmusik mit dem Leonhard Lechner Chor und dem Stiftschor Gries
- 2017 Bozen, Dom: Lange Nacht der Kirchen - Konzert der Scola Griesensis unter Leitung von Fr. Arno Hagmann
- 2019 Lana, Hl. Kreuz Kirche: "Kleine Messe" des Neustifter Stiftsorganisten und Leiters der Singknaben Benedikt Baldauf für gemischten Chor, Bläser und Orgel (Fr. Arno Hagmann)
Tonträger
- Tiroler Orgelmusik & Choral aus dem Musikarchiv von Stift Stams. Konzert auf der historischen Chororgel (1757) in der Stiftsbasilika Stams, Innsbruck 2007. (Interpreten: Schola Griesensis, Leitung P. Urban Stillhard)
Bibliographie
- Herrmann-Schneider, Hildegard, Zum Choralgesang mit Generalbass-Begleitung in Tiroler Klöstern des 18. Jahrhunderts, in: Castallani, Giuliano (Hg.), Musik aus Klöstern des Alpenraums. Bericht über den Kongress an der Universität Freiburg (Schweiz), 23. bis 24. November 2007, Bern 2010, 109-138.
- Herrmann-Schneider, Hildegard, Klangporträt der Orgel von Johann Konrad Wörle/Giovanni Corrado Verlè (1701 Vils-1777 Rom) im Oratorio del Crocifisso Rom, 2014.
- Professbuch: Nr. 925.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hagmann, Arno |
ALTERNATIVNAMEN | Hagmann, Jakob |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1957 |
GEBURTSORT | Mosnang |