Jakob Strebel, Bundesrichter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Jakob Strebel''' (+ 19. Oktober 1965) | + | '''[https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003796/2011-03-16/ Jakob Strebel]''' (* 8. Januar 1887 in Muri / + 19. Oktober 1965 in Pully) |
==Lebensdaten== | ==Lebensdaten== | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Beziehungsnetz== | ==Beziehungsnetz== | ||
+ | |||
+ | ==Verwandte== | ||
+ | |||
+ | Ehefrau: Maria Beck | ||
+ | |||
+ | Eltern: Kaspar Strebel, Landwirt und Gemeinderat, und Anna geb. Melliger. | ||
===Freunde=== | ===Freunde=== |
Version vom 19. November 2019, 05:17 Uhr
Jakob Strebel (* 8. Januar 1887 in Muri / + 19. Oktober 1965 in Pully)
Lebensdaten
Aufnahme als frater conscriptus [1]:
Beziehungsnetz
Verwandte
Ehefrau: Maria Beck
Eltern: Kaspar Strebel, Landwirt und Gemeinderat, und Anna geb. Melliger.
Freunde
Bezug zum Kloster Muri
Bibliographie
- Sandmeier-Walt, Annina, Die Aufhebung des Klosters Muri 1841. Der Aaargauer Klosterstreit in Schweizer Erinnerungskulturen, Murenser Monografien 4, Zürich 2019.
Einzelnachweise
- ↑ Sandmeier-Walt, Annina, Die Aufhebung des Klosters Muri 1841. Der Aaargauer Klosterstreit in Schweizer Erinnerungskulturen, Murenser Monografien 4, Zürich 2019, 430.
- ↑ .