Hupold: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hupold (Pleban von Boswil)''' (* unbekannt, † [[21. Januar]] nach 1145) | '''Hupold (Pleban von Boswil)''' (* unbekannt, † [[21. Januar]] nach 1145) | ||
− | Hupold war Pleban in [[Boswil]], der die Martinskapelle betreute. Diese sollte nach seinem Tod an das Kloster Muri übergehen.<ref>Acta Murensia, [http://www.archive.org/stream/quellenzurschwei03allguoft#page/96/mode/2up S. 96]</ref> | + | Hupold war Pleban in [[Boswil]], der die Martinskapelle betreute. Diese sollte nach seinem Tod an das Kloster Muri übergehen.<ref>Acta Murensia, [http://www.archive.org/stream/quellenzurschwei03allguoft#page/96/mode/2up S. 96]</ref>. Im Nekrologium von Hermetschwil ist er am [[Nichtkonventuale im Nekrologium von Hermetschwil#NAB01 | 21. Januar]] verzeichnet.<ref>Aargauer Urkunden XI, S. 162</ref> |
<references/> | <references/> |
Version vom 14. März 2012, 20:56 Uhr
Hupold (Pleban von Boswil) (* unbekannt, † 21. Januar nach 1145)
Hupold war Pleban in Boswil, der die Martinskapelle betreute. Diese sollte nach seinem Tod an das Kloster Muri übergehen.[1]. Im Nekrologium von Hermetschwil ist er am 21. Januar verzeichnet.[2]