Eppan, Nofnerhof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* 1977 Unterstellung der Liegenschaft unter Denkmalschutz | * 1977 Unterstellung der Liegenschaft unter Denkmalschutz | ||
+ | * 1994 Kauf von 42 m2 Wohnfläche von Ferdinand Kofler,Eppan | ||
===Parz. 178/3=== | ===Parz. 178/3=== |
Version vom 16. Dezember 2019, 09:55 Uhr
Nofnerhof
Chronik
- 1976 Kauf des Hofes
- 2019 Bau einer Druckrohrleitung und einer neuen Elektroleitung für die Errichtung eines Kleinstkraftwerkes durch die Trinkwasser-Genossenschaft Girlan-Schreckbichl und die Edyna GmbH
Parzellen
Parz. 178/1
- 1977 Unterstellung der Liegenschaft unter Denkmalschutz
Parz. 178/2
- 1977 Unterstellung der Liegenschaft unter Denkmalschutz
- 1994 Kauf von 42 m2 Wohnfläche von Ferdinand Kofler,Eppan
Parz. 178/3
- 1977 Unterstellung der Liegenschaft unter Denkmalschutz
Parz. 576 (Baueinheit 1 106 m2)
Parz. 576 (Baueinheit 2 101 m2)
Parz. 576 (Baueinheit 3 137 m2)
Parz. 1234/1 (2834 m2)
- 2001 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Ferdinand Kofler, Eppan
Parz. 1234/2 (867 m2)
- 2001 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Ferdinand Kofler, Eppan
Parz. 1216 (5685 m2)
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1217 (435 m2)
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1218/1
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1218/2
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1221
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1222/1 (1978 m2 Wiesland)
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
- 1987 Verkauf durch Tausch an Ferdinand Kofler, Eppan
Parz. 1222/2 (3539 m2 Wiesland)
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
- 1987 Verkauf durch Tausch an Ferdinand Kofler, Eppan
Parz. 1223
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1224
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1226 (4917 m2 Rebland)
- 1987 Kauf durch Tausch von Ferdinand Kofler, Eppan
Parz. 1227 (1831 m2 Wald)
- 1987 Kauf durch Tausch von Ferdinand Kofler, Eppan
Parz. 1228
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1229 (6999 m2 Rebland)
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
- 1987 Zukauf durch Tausch von weiteren 855 m2 von Ferdinand Kofler, Eppan
Parz. 1231 (3539 m2)
- 1987 Zukauf durch Tausch von Ferdinand Kofler, Eppan
Parz. 1232/1
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1232/2
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1233
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1240
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1241
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1243
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1244
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1245
- 1976 Kauf durch das Kloster Muri-Gries von Antonio Vomiero, Eppan
Parz. 1254/2 (358 m2 Rebland)
Parz. 1302-1
Parz. 1302-2
Parz. 2541
- 2016 Verkauf an Elke Oberhauser Hell, Eppan
Bibliographie
- Trafojer, Ambros, Das Kloster Gries, Bozen 1982 (2. Auflage).