Peter Tammerle: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* [[Professbuch]]: Nr. 900. | * [[Professbuch]]: Nr. 900. | ||
+ | == Einzelnachweise == | ||
+ | <references /> | ||
Version vom 8. Januar 2020, 07:05 Uhr
Peter (Adolf) Tamerle (* 28. Oktober 1938 von Afing; )
Lebensdaten
Austritt: 1. Oktober 1975
Ämter
Küchenbruder in Gries: 1955–1962
Gärtner in Gries: 1962–1975
Bekannte, Verwandte
Geschwister:
- Gottfried Tamerle (1957 Aushilfe auf dem Stegerhof, Kampidell [1])
Bibliographie
- Hürlimann, Romuald / Kerschbamer, Stanislaus, Campideller - Chronik, unveröffentlicht.
- Professbuch: Nr. 900.
Einzelnachweise
- ↑ Hürlimann, Romuald / Kerschbamer, Stanislaus, Campideller - Chronik, unveröffentlicht.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tamerle, Peter |
ALTERNATIVNAMEN | Tamerle, Adolf |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 28. Oktober 1938 |
GEBURTSORT | Afing |