Fintan Kümin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) (→Werke) |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
==Werke== | ==Werke== | ||
− | * "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 19 (1957) 2, 41-45. | + | * Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 19 (1957) 2, 41-45. |
− | * "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 19 (1957) 3, 59-66. | + | * Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 19 (1957) 3, 59-66. |
− | * "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 19 (1957) 4, 90-98. | + | * Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 19 (1957) 4, 90-98. |
− | * "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 20 (1958) 1, 12-16. | + | * Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 20 (1958) 1, 12-16. |
− | * "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 20 (1958) 2, 46-50. | + | * Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 20 (1958) 2, 46-50. |
− | * "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Ende, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 20 (1958) 3, 68-72. | + | * Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Ende, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 20 (1958) 3, 68-72. |
== Bibliographie == | == Bibliographie == |
Version vom 29. Dezember 2020, 04:57 Uhr
Fintan (Johann Georg) Kümin (* 5. Juni 1913 von Wollerau; † 10. November 1990 Sarnen)
Lebensdaten
Matura Kollegium Sarnen: 1935
Primiz: 26. Juni 1938
Goldene Profess: 2. Oktober 1983 in der St. Martins-Kirche in Sarnen
Goldenes Priesterjubiläum: 11. Juni 1988 (stille Feier wegen seiner angeschlagenen Gesundheit)
Ämter
Zeremoniar in Gries: 1938–1939
Besuch der Universität Fribourg: 1939–1940, 1942–1946
Lehrer in Sarnen: 1940–1985
Subpräfekt bei den Externen in Sarnen: 1948–1961
Verwalter des Marktes in Sarnen: 1961–1988
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Eltern: Karl Kümin und Elisa Monti
Geschwister:
- Albin Kümin-Kühne, Amtsschreiber, Wollerau (+ 1992)
Lebenslauf
Werke
- Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", in: Sarner Kollegi Chronik 19 (1957) 2, 41-45.
- Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: Sarner Kollegi Chronik 19 (1957) 3, 59-66.
- Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: Sarner Kollegi Chronik 19 (1957) 4, 90-98.
- Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: Sarner Kollegi Chronik 20 (1958) 1, 12-16.
- Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: Sarner Kollegi Chronik 20 (1958) 2, 46-50.
- Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Ende, in: Sarner Kollegi Chronik 20 (1958) 3, 68-72.
Bibliographie
- Löpfe, Dominikus, P. Fintan Kümin (1913-1990), in: Sarner Kollegi Chronik 52 (1990) 3, 17-19.
- Professbuch: Nr. 855.
- Nachlass P. Fintan Kümin, StiAMG Gries und Sarnen, N.855.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kümin, Fintan |
ALTERNATIVNAMEN | Kümin, Johann |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 5. Juni 1913 |
GEBURTSORT | Wollerau |
STERBEDATUM | 10. November 1990 |
STERBEORT | Sarnen |