Maria Bernarda Wespi: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Geschwister: | Geschwister: | ||
− | * Emil | + | * Emil und Anna Wespi geb. Küttel |
− | * Peter | + | * Peter und Bethli Wespi geb. Lustenberger |
− | * Josef | + | * Josef Wespi |
− | * | + | * Fran zWespi und Bertha Bremgartner |
− | * Marie | + | * Marie Wespi |
− | * Anton | + | * Anton Wespi) und Rosa geb. Fischer |
− | * Martha | + | * Martha Wespi und Josef Kreienbühl |
− | * Johann | + | * Johann Wespi und Berta Schäli |
− | * Theodor | + | * Theodor Wespi und Margrit geb. Imfeld |
− | * Katharina | + | * Katharina Wespi und Josef Fischer |
− | * Alois | + | * Alois Wespi und Marlis geb. Ricklin |
− | * Alfred | + | * Alfred Wespi |
− | * Josef | + | * Josef Wespi und Marlis geb. Kunz |
Onkel und Tanten väterlicherseits: | Onkel und Tanten väterlicherseits: |
Version vom 11. August 2021, 14:53 Uhr
Sr. Maria Bernarda Wespi (* 17. Mai 1933 von Inwil (Bürgerort: Flühli LU) / )
Lebensdaten
Profess: 3. Mai 1957
Goldene Profess: 3. Mai 2007
Diamentene Profess: 3. Mai 2017 Chorfrau
Ämter
Sakristanin
Organistin
Weberin
Imkerin
Bekanntennetz
Verwandtschaft
Eltern: Emil Wespi von Inwil (* 12. Dezember 1898 / + 14. November 1977) und Marie geb. Meier, Inwil (* 18. Februar 1902 / + 12. Februar 1970)
Grosseltern: Franz Wespi (* 14. März 1853 / + 28. Oktober 1914) und Magdalena Wigger (* 19. Februar 1860 / + 25. März 1928)
Geschwister:
- Emil und Anna Wespi geb. Küttel
- Peter und Bethli Wespi geb. Lustenberger
- Josef Wespi
- Fran zWespi und Bertha Bremgartner
- Marie Wespi
- Anton Wespi) und Rosa geb. Fischer
- Martha Wespi und Josef Kreienbühl
- Johann Wespi und Berta Schäli
- Theodor Wespi und Margrit geb. Imfeld
- Katharina Wespi und Josef Fischer
- Alois Wespi und Marlis geb. Ricklin
- Alfred Wespi
- Josef Wespi und Marlis geb. Kunz
Onkel und Tanten väterlicherseits:
- Franz (* 25. März 1883 / + 6. Nov. 1918)
- Anton (* 3. Oktober 1884) und Hermine Wespi geb. Schmid (+ 19. November 1918)
- Marie (* 1. September 1887) und Alois Schärli
- Magdalena (* 8. Februar 1889) und Adolf Duss
- Josef (* 7. Juli 1891) Josefina Wespi geb. Furrer
- Katharina (* 15. Nov. 1892) und Johann Jurt
- Johann (* 23. Juli 1894 / + 4. Februar 1900)
- Sr. Amantia (Rosa) (* 7. Jan.1896), Kloster Baldegg
- Emil (* 12. Dezember 1898) und Marie Wespi geb. Meier
- Agatha (* 9. April 1900) und Johann Müller
Grosstante:
- Sr. Amantia (Rosa) Wespi
Bibliographie
- Glavas, Lis, "Ich musste nie zweifeln". Abtei St. Martin, Hermetshwil: Schwester Bernarda feiert ihr goldenes Professjubiläum, in: Freiämter Zeitung vom 24. April 2007.
- Andenken an die Diamantene Profess
- Andenken an die Goldene Profess
- Professbild