Josef Kallenbach: Unterschied zwischen den Versionen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
===Grosseltern=== | ===Grosseltern=== | ||
− | * Käthe Hochschild-Rosenbaum | + | * Mauricio Hochschild und Käthe Hochschild-Rosenbaum |
==Werke== | ==Werke== |
Version vom 4. Februar 2023, 18:21 Uhr
Josef (Gerald Alexander) Kallenbach / Hochschild (* 4. November 1957 von Rheinfelden; ), Dr. iur. can., lic. iur., lic.theol.
Lebensdaten
Matura Kollegium Sarnen: 1977
Zürich, Universität: Studium der Rechtswissenschaften, lic. iur.
Collège d'Europe, Brügge: Studium des europäischen Rechts
Universität von Chicago, Law School: Studium des amerikanischen Rechts
Philosophisch-Theologische Hochschule, Brixen: Studium der Philosophie und Theologie
Dienstübertragung in der Seminarkirche von Brixen am 13. Dezember 1990 durch Bischof Wilhelm Egger von Brixen-Bozen
Priesterweihe: 26. Juni 1993 durch Bischof Wilhelm Egger im Dom von Brixen
Primiz: 27. Juni 1993 in der Stiftskirche von Gries
Nachprimiz: 15. August 1993 in der Klosterkirche Sarnen
Rom, Gregoriana: Studium des Kirchenrechtes, 1999 Dr. iur. can.
Namensänderung 2005
Austritt: 6. April 2010
Funktionen
- –2001 Kaplan in Raron und St. German
- 2001–2006 Prior (Pfarrer) von Niedergesteln (mit Aushilfpflichten in der Pfarrei Ergisch)
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Eltern
Grosseltern
- Mauricio Hochschild und Käthe Hochschild-Rosenbaum
Werke
- Hochschild, Gerald A., Katharinas Reise über den Ozean, Kerns 2008.
- Kallenbach, Gerald A., Ein Kirchenamt im Dienst der Verkündigung. Die Rechtsstellung des Religionslehrers, Tesi Gregoriana Serie Diritto Canonico 42, Roma 2000.
Bibliographie
- Gelmi, Josef, Bischof Wilhelm Egger (1940-2008), Brixen 2009, 99.
- Kälin, Kari, Ex-Mönch verklagt Benediktinerkloster. Gerald Hochschild verlangt mehr als eine Million Franken Schadenersatz - wegen mangelnder Altersvorsorge und Erwerbsausfall], in: Obwaldner Zeitung vom 3. Februar 2023, 3; in: Walliser Bote vom 3. Februar 2023, 16; in: Urner Zeitung vom 3.2.2023; in: Zuger Zeitung vom 3.2.2023; in: Luzerner Zeitung vom 3.2.2023; in: Nidwaldner Zeitung vom 3.2.2023.
- Kälin, Kari, Ex-Mönch verklagt Kloster auf 1,2 Millionen Franken Schadenersatz – der Grund ist ein irdischer, in: Zofinger Tagblatt vom 3.2.2023; in: Aargauer Zeitung vom 3.2.2023; in: St. Galler Tagblatt vom 3.2.2023; in: Liechtensteiner Vaterland vom 3.2.2023; in: Appenzeller Zeitung vom 3.2.2023; in: Thurgauer Zeitung vom 3.2.2023; in: Limmattaler Zeitung vom 3.2.2023; in: Badener Tagblatt vom 3.2.2023.
- Kälin, Kari, Schweizer EX-Mönch verklagt Kloster in Italien, in: Blick vom 3. Februar 2023.
- Pfeider, Regula, Ex-Benediktiner verklagt Kloster Muri-Gries, kath.ch 3. Februar 2023.
- Primizbild
- Professbuch: Nr. 930.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kallenbach, Josef |
ALTERNATIVNAMEN | Kallenbach, Gerald |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 4. November 1957 |
GEBURTSORT | Rheinfelden |