Jakob Fuchsberger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Stifter==
 
==Stifter==
 
+
[[Datei:Jakob Fuchsberger, Muri.jpg|thumb|right|Wappenscheibe von Jakob Fuchsberger von Mellingen im Kreuzgang Muri von 1562]]
 
'''Jakob Fuchsberger''' (* 1502 Rottweil; † 19. Dezember 1562 Dreux / Ile-de-France), Hauptmann, Ritter, Bürger von [[Mellingen]] [https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044509/2005-04-21/], verheiratet in zweiter Ehe mit Margaretha Krieg von Bellikon
 
'''Jakob Fuchsberger''' (* 1502 Rottweil; † 19. Dezember 1562 Dreux / Ile-de-France), Hauptmann, Ritter, Bürger von [[Mellingen]] [https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044509/2005-04-21/], verheiratet in zweiter Ehe mit Margaretha Krieg von Bellikon
  

Version vom 31. August 2023, 03:42 Uhr

Stifter

Wappenscheibe von Jakob Fuchsberger von Mellingen im Kreuzgang Muri von 1562

Jakob Fuchsberger (* 1502 Rottweil; † 19. Dezember 1562 Dreux / Ile-de-France), Hauptmann, Ritter, Bürger von Mellingen [1], verheiratet in zweiter Ehe mit Margaretha Krieg von Bellikon

Bezug zum Kloster Muri

Wappenscheibe

  • 1562 Glasscheibe Dankbare Tote [2]. Die Wappenscheibe befindet sich heute im Kreuzgang des Klosters Muri.[1]

Künstler

Heinrich Leu (1528 Zürich – 1577/78 Aarau).

Bibliographie

  • Kaufmann, Philipp, Das Haus Hünegg zu Mellingen und seine Bewohner, in: Badener Neujahrsblätter 20 (1945), 21–26. [3]

Einzelhinweise

  1. Kaufmann, Philipp, Das Haus Hünegg zu Mellingen und seine Bewohner, in: Badener Neujahrsblätter 20 (1945), 26.