Heinrich II. Fleckenstein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
==Wappenscheibe== | ==Wappenscheibe== | ||
+ | |||
+ | * 1558 Allianzscheibe Heinrich Fleckenstein und Anna Klauser | ||
==Künstler== | ==Künstler== |
Version vom 23. September 2023, 06:30 Uhr
Stifter
Heinrich II. von Fleckenstein [1] († 9. August 1589 in Luzern)
Luzerner Stadtrechner 1555, Grossrat ab 1559, Kleinrat ab 1576, Schultheiss in den ungeraden Jahren 1581-89. Vogt zu Habsburg 1569-71, zu Baden 1571-73, zu Büron-Triengen 1573-75, zu Willisau 1579-81, zu Knutwil 1581-82, 1583-84 und 1585-87, Tagsatzungsgesandter
Familie
Eltern
- Heinrich I. von Fleckenstein und Martha von Meggen
Ehefrauen
- Anna Klauser
- Dorothea Anderhalden
- Barbara von Hertenstein.
Bezug zum Kloster Muri
Wappenscheibe
- 1558 Allianzscheibe Heinrich Fleckenstein und Anna Klauser
Künstler
Bibliographie
- von Liebenau, Theodor, Die Schultheissen von Luzern, in: Der Geschichtsfreund. Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz 35 (1880), 53–183. [2]
- von Vivis, Georg, Drei Ahnenproben, in: Schweizerisches Archiv für Heraldik 15 (1901) 2, 43–47. [3]