Meinrad Good: Unterschied zwischen den Versionen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
* Ferdinand Good, geistlicher Reallehrer von Altstätten und Pfarrer in Vilters | * Ferdinand Good, geistlicher Reallehrer von Altstätten und Pfarrer in Vilters | ||
* Paul Müller, St. Gallen | * Paul Müller, St. Gallen | ||
+ | |||
+ | ===Cousins und Cousinen=== | ||
+ | |||
+ | * Paul Good, Mels | ||
+ | * Hermine Bärtsch-Good, Mels | ||
+ | |||
+ | ===Geistliche Eltern=== | ||
+ | |||
+ | * Alois Fust, Kanonikus, Dekan, Pfarrer von Mels (geistlicher Vater) | ||
+ | * Ida Good (geistliche Mutter) | ||
==Werke== | ==Werke== |
Version vom 30. Dezember 2023, 07:49 Uhr
Meinrad (Otmar) Good (* 21. Dezember 1933 von Mels; † 28. Dezember 2023 Residenz am Schärme, Sarnen)
Lebensdaten
Matura Kollegium Sarnen: 1954
Innsbruck, Universität: Studium der Theologie
Weihe zum Subdiakon: 12. Oktober 1959
Weihe zum Diakon: 13. Oktober 1959
Priesterweihe: 7. Dezember 1959 in der Stiftskirche zu Gries
Primiz: 8. Dezember 1959 in der Stiftskirche zu Gries
Fribourg, Universität: Studium der Mathematik und Physik 1960–1964 (Salesianum)
Regensburg, Kirchenmusikschule: Studium der Musik 1964–1966
Goldene Profess: 29. September 2006
Goldenes Priesterjubiläum: 7. Dezember 2009
Diamantene Profess: 29. September 2016
Diamantenes Priesterjubiläum: 7. Dezember 2019
Eiserne Profess: 29. September 2021
Ämter
Lehrer am Kollegium in Sarnen: 1961, 1966–1995
Präfekt der Externen in Sarnen: 1982–1985
Betreuer der Sonn- und Feiertagsgottesdienste im Kantonsspital und Bürgerheim Sarnen
Verwandtschaft
Eltern
- Paul Good (* 20. Juni 1892; † 9. Januar 1973), Gerichtspräsident und Vizepräsident des st. gallischen Erziehungsrates, und Irma Good-Müller († 10. Januar 1971), Mels SG
Grosseltern
- Johann Anton Good und Euphemia Hidber, Mels
- Müller, Bankverwalter in Mels
Geschwister
- Paul Good (* 2. April 1932 / + 19. Januar 2017), dipl. El. Ing. ETH, Mels / Menzingen
- Sr. Stefana (Maria) Good, Menzingerschwester, Menzingen
- Irmgard Good, Bad Ragaz
Onkel und Tanten
- Ferdinand Good, geistlicher Reallehrer von Altstätten und Pfarrer in Vilters
- Paul Müller, St. Gallen
Cousins und Cousinen
- Paul Good, Mels
- Hermine Bärtsch-Good, Mels
Geistliche Eltern
- Alois Fust, Kanonikus, Dekan, Pfarrer von Mels (geistlicher Vater)
- Ida Good (geistliche Mutter)
Werke
- 100 Jahre Brünigbahn 1988, in: Sarner Kollegi Chronik 50.1, 1988, 4-15.
- 100 Jahre Brünigbahn 1988 (2), in: Sarner Kollegi Chronik 50.3, 53-60.
- Computer und Informatik an unserer Schule, in: Sarner Kollegi Chronik 46 (1984) 1, 1-3.
Rezensionen
Die von ihm erstellten Rezensionen finden sich auf der Seite Rezensionen P. Meinrad Good.
Bibliographie
- Bacher, Mike, Nekrolog P. Meinrad (Otmar) Good v/o Mungg, Engelberg 2023. [1]
- ?, Nachprimiz in Mels, in: St. Peter- und Paulsstimmen 13 (1960) 1. [2]
- Professbuch: Nr. 901.
- Todesanzeige [3]
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Good, Meinrad |
ALTERNATIVNAMEN | Good, Otmar |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 21. Dezember 1933 |
GEBURTSORT | Mels |