Josef von Rotz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* um 1966 Kreuz | * um 1966 Kreuz | ||
* um 1966 Muttergottes mit Kind (Acrylmalerei; bemalt; gesägt) | * um 1966 Muttergottes mit Kind (Acrylmalerei; bemalt; gesägt) | ||
+ | |||
+ | ==Lebensdaten== | ||
+ | |||
+ | ==Verwandte== | ||
+ | |||
+ | ===Ehefrau=== | ||
+ | |||
+ | * ..... Imgrüth | ||
+ | |||
+ | ===Eltern=== | ||
+ | |||
+ | * Josef von Rotz (1884–1934), Zug und Lisette Ernestina Fellmann (* 1886) | ||
+ | |||
+ | ===Grosseltern=== | ||
+ | |||
+ | * Anton Rotz, Schreinermeister, Kerns und Regina Michel und Fellmann Lisette Ernestina | ||
+ | * Joseph Fellmann und Marie Josepha Pfäffli in Paris. | ||
+ | |||
+ | ===Onkel und Tanten=== | ||
+ | |||
+ | * Leo Ignaz von Rotz-Ambiel (1887–1931), Kerns | ||
+ | * Agnes Frida Bühler-von Rotz (1888–1970), Littau | ||
+ | * Marie Josefa Mathids-von Rotz (1890–1975), Wolfenschiessen | ||
+ | * August Hermann von Rotz (1891–1912), Kerns | ||
+ | * Anna Olivia Christen-von Rotz (1892–1967), Wolfenschiessen | ||
+ | * Aloisia Bernharda Niederberger-von Rotz (1894–1973), Wolfenschiessen | ||
+ | * Adalbert Oskar von Rotz-Achermann (1897–1965), Zug | ||
+ | |||
+ | ===Geschwister=== | ||
+ | |||
+ | * Otto Hermann von Rotz-Renggli (1914–2009), Cham | ||
+ | * Theresia Maria Wadsack-von Rotz (1918–2006), Zug | ||
+ | |||
+ | ==Bibliographie== | ||
+ | |||
+ | ==Einzelnachweise== | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
* [https://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4003688 SIKART] | * [https://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4003688 SIKART] | ||
* [https://www.portraitarchiv.ch/portrait/show/58473 Portrait Archiv ZGF] | * [https://www.portraitarchiv.ch/portrait/show/58473 Portrait Archiv ZGF] |
Version vom 4. Januar 2025, 14:12 Uhr
Josef von Rotz (* 15. 6. 1913 in Melchtal; † 21. 7. 2003 in Sarnen)
Bezug zum Kloster Muri
- Zeichnungslehrer an der Kantonsschule Sarnen
- um 1964 Glasscheiben im Zusammenhang mit dem Bau der Kollegikirche St. Martin
- um 1966 Kreuz
- um 1966 Muttergottes mit Kind (Acrylmalerei; bemalt; gesägt)
Lebensdaten
Verwandte
Ehefrau
- ..... Imgrüth
Eltern
- Josef von Rotz (1884–1934), Zug und Lisette Ernestina Fellmann (* 1886)
Grosseltern
- Anton Rotz, Schreinermeister, Kerns und Regina Michel und Fellmann Lisette Ernestina
- Joseph Fellmann und Marie Josepha Pfäffli in Paris.
Onkel und Tanten
- Leo Ignaz von Rotz-Ambiel (1887–1931), Kerns
- Agnes Frida Bühler-von Rotz (1888–1970), Littau
- Marie Josefa Mathids-von Rotz (1890–1975), Wolfenschiessen
- August Hermann von Rotz (1891–1912), Kerns
- Anna Olivia Christen-von Rotz (1892–1967), Wolfenschiessen
- Aloisia Bernharda Niederberger-von Rotz (1894–1973), Wolfenschiessen
- Adalbert Oskar von Rotz-Achermann (1897–1965), Zug
Geschwister
- Otto Hermann von Rotz-Renggli (1914–2009), Cham
- Theresia Maria Wadsack-von Rotz (1918–2006), Zug