Simon Etlin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==Bezug zum Kloster Muri==
 
==Bezug zum Kloster Muri==
 +
 
* Zeichnungslehrer an der Kantonalen Lehranstalt Sarnen.
 
* Zeichnungslehrer an der Kantonalen Lehranstalt Sarnen.
 
* Architekt des Konvikts.
 
* Architekt des Konvikts.
 +
* Freund von '''P. [[Leodegar Kretz]]'''
  
 
==Bibliographie==
 
==Bibliographie==

Version vom 3. Januar 2025, 08:03 Uhr

Simon Ettlin (9. Januar 1818, Sarnen; † 7. Mai 1871, Sarnen)

Bezug zum Kloster Muri

  • Zeichnungslehrer an der Kantonalen Lehranstalt Sarnen.
  • Architekt des Konvikts.
  • Freund von P. Leodegar Kretz

Bibliographie

  • Roland Sigrist: Etlin, Simon. In: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.11.2005. (hls-dhs-dss.ch [abgerufen am 24. Mai 2023]).
  • Staffelbach, Georg, Das Werk der ab Esch von Sursee im Rahmen der schweizerischen Hinterglasmalerei, in: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 6 (1944) 4, 193–206.

Einzelnachweise