Wolfgang: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Wolfgang''' (* unbekannt; † [[29. April]] vor 1140) | '''Wolfgang''' (* unbekannt; † [[29. April]] vor 1140) | ||
+ | == Lebensbeschreibung == | ||
Dem Mönch "Wolfgangus" gehörten gemäss [[Acta Murensia]] Güter in Geltnau.<ref name="Acta" /> | Dem Mönch "Wolfgangus" gehörten gemäss [[Acta Murensia]] Güter in Geltnau.<ref name="Acta" /> | ||
Im [[Nekrologium von Hermetschwil]] ist am [[Mönche im Nekrologium von Hermetschwil#NMA04 | 29. April]] ein "Wolfgangus m.n.c." von erster Hand eingetragen.<ref name="Kläui" /> | Im [[Nekrologium von Hermetschwil]] ist am [[Mönche im Nekrologium von Hermetschwil#NMA04 | 29. April]] ein "Wolfgangus m.n.c." von erster Hand eingetragen.<ref name="Kläui" /> | ||
− | + | == Bibliographie == | |
+ | * Professbuch: Nr. 092. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references> | <references> | ||
<ref name="Acta">[[Acta Murensia]], [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4947/28v/medium S. 28v]; {{Literatur |Herausgeber=Martin Kiem | Titel=Das Kloster Muri im Aargau | Sammelwerk=Die ältesten Urkunden von Allerheiligen in Schaffhausen, Rheinau und Muri | Reihe=Quellen zu Schweizer Geschichte | Band=III | Ort=Basel | Verlag=F. Schneider | Jahr=1883 | Seiten=76}} [http://archive.org/stream/quellenzurschwei03allguoft#page/76/mode/2up Digitalisat].</ref> | <ref name="Acta">[[Acta Murensia]], [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4947/28v/medium S. 28v]; {{Literatur |Herausgeber=Martin Kiem | Titel=Das Kloster Muri im Aargau | Sammelwerk=Die ältesten Urkunden von Allerheiligen in Schaffhausen, Rheinau und Muri | Reihe=Quellen zu Schweizer Geschichte | Band=III | Ort=Basel | Verlag=F. Schneider | Jahr=1883 | Seiten=76}} [http://archive.org/stream/quellenzurschwei03allguoft#page/76/mode/2up Digitalisat].</ref> | ||
− | <ref name="Kläui">{{Literatur | Herausgeber=Paul Kläui | Titel=Die Urkunden des Klosterarchivs Hermetschwil | Reihe=Aargauer Urkunden | Band=XI | Verlag=H. R. Sauerländer | Ort=Aarau | Jahr=1946 | Seiten=171}}; [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/8/medium | + | <ref name="Kläui">{{Literatur | Herausgeber=Paul Kläui | Titel=Die Urkunden des Klosterarchivs Hermetschwil | Reihe=Aargauer Urkunden | Band=XI | Verlag=H. R. Sauerländer | Ort=Aarau | Jahr=1946 | Seiten=171}}; [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/8/medium StAAG AA/4530, S. 8] </ref> |
<references/> | <references/> | ||
− | + | [[Kategorie:Professbuch|092]][[Kategorie:Priestermönch]] | |
− | [[Kategorie:Professbuch|092]] | + | |
+ | {{Personendaten | ||
+ | |NAME=Wolfgang | ||
+ | |ALTERNATIVNAMEN= | ||
+ | |KURZBESCHREIBUNG=Mönch des Klosters Muri | ||
+ | |GEBURTSDATUM=unbekannt | ||
+ | |GEBURTSORT=unbekannt | ||
+ | |STERBEDATUM=29. April vor 1140 | ||
+ | |STERBEORT=unbekannt | ||
+ | }} |
Version vom 2. Oktober 2018, 19:31 Uhr
Wolfgang (* unbekannt; † 29. April vor 1140)
Lebensbeschreibung
Dem Mönch "Wolfgangus" gehörten gemäss Acta Murensia Güter in Geltnau.[1]
Im Nekrologium von Hermetschwil ist am 29. April ein "Wolfgangus m.n.c." von erster Hand eingetragen.[2]
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 092.
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Acta Murensia, S. 28v; Das Kloster Muri im Aargau. In: Martin Kiem (Hrsg.): Die ältesten Urkunden von Allerheiligen in Schaffhausen, Rheinau und Muri (= Quellen zu Schweizer Geschichte). Band III. F. Schneider, Basel 1883, S. 76. Digitalisat.
- ↑ 2,0 2,1 Paul Kläui (Hrsg.): Die Urkunden des Klosterarchivs Hermetschwil (= Aargauer Urkunden. Band XI). H. R. Sauerländer, Aarau 1946, S. 171. ; StAAG AA/4530, S. 8
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wolfgang |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | unbekannt |
GEBURTSORT | unbekannt |
STERBEDATUM | 29. April vor 1140 |
STERBEORT | unbekannt |